Aktuelles
- Details
- Hanna Görgen
- Zugriffe: 70
Am 04.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung des SV Boos im Eifelhotel Fuchs statt. Hierzu konnte der Vorsitzende Julian Weber 34 anwesende Mitglieder begrüßen.
Nach dem Bericht des geschäftsführenden Vorstands - in welchem man auf ein erfolgreiches Sportjahr 2024 zurückblicken konnte - informierten die Abteilungsleiter/innen aus ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen.
Im Anschluss an den Entlastungsantrag der Kassenprüfer stand noch eine Satzungsänderung zur Erhaltung der Gemeinnützigkeit auf der Tagesordnung. Die Anpassung der Satzung wurde einstimmig von den anwesenden Vereinsmitgliedern beschlossen.
Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf das Jahr 2025 und einem Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement.
Am 11.01.2025 stand dann bereits der jährliche Vereinsausflug des SV Boos an.
Mit einem voll besetzten Bus ging es zum Fußballspiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und VfL Bochum in die MEWA Arena nach Mainz. Das Spiel endete mit einem 2:0 Heimsieg für die Mainzer. Die Gruppe erlebte spannende Momente und genoss die Atmosphäre des Spiels. Zurück in Boos fand der Tag einen gemütlichen Ausklang im Eifelhotel Fuchs.
Der Vorstand spricht allen Teilnehmern seinen herzlichen Dank für den erfolgreichen Tag und das große Interesse aus.
- Details
- Martin Thomé
- Zugriffe: 386
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Heinz Thome hat sein Ehrenamt als Wege-Pate für unser Traumpfädchen niedergelegt. An dieser Stelle möchten wir ihm für sein Engagement herzlich danken! Damit der Wanderweg auch zukünftig in einem ordentlichen und gepflegten Zustand erhalten bleibt, suchen wir einen neuen Wegepaten. Zu den Aufgaben gehören die Pflege von Wegweisern und Markierungen, sowie die Kontrolle von Sitzbänken, Tischen und Geländern.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter
Martin Thomé
Erster Beigeordneter
- Details
- Martin Thomé
- Zugriffe: 192
Bekanntmachung
des Wahlleiters zur Eintragung der von der Meldepflicht befreiten wahlberechtigten Staatsangehörigen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union in das Wählerverzeichnis
I.
Am Sonntag, dem 23. Februar 2024, von 8:00 bis 18:00 Uhr, findet die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
und
am Sonntag, dem 9. März 2024, von 8:00 bis 18:00 Uhr die etwaige Stichwahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters statt.
II.
Wahlberechtigte Staatsangehörige anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die von der Meldepflicht befreit und deshalb in der Gemeinde nicht gemeldet sind und daher auch nicht von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen werden können, werden hiermit aufgefordert, ihre Eintragung in das Wählerverzeichnis bis zum 17. Januar 2024, 12:00 Uhr, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, Wahlamt, Kelberger Straße 26, 56727 Mayen zu beantragen.
Der Antrag soll nach dem Muster der Anlage 1 a der Kommunalwahlordnung gestellt werden. Antragsvordrucke können Sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung erhalten.
Boos, den 5. Dezember 2024
Martin Thomé
(Erster Beigeordneter als Wahlleiter)
- Details
- Martin Thomé
- Zugriffe: 233
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unser langjähriger Bürgermeister Ulrich Fassbender hat zum 01.12.2024 sein Amt niedergelegt. Für sein 10-jähriges Engagement als Bürgermeister für unsere Ortsgemeinde möchten wir ihm an dieser Stelle herzlich danken!
Die Amtsgeschäfte wurden ab dem 01.12.2024 von den beiden Beigeordneten Martin Thomé und Edmund Röser übernommen. Wir stehen unseren Bürgerinnen und Bürger bei Fragen rund um unsere Gemeinde gerne zur Verfügung. Auch das Bürgerbüro wird ab dem neuen Jahr wieder regelmäßig besetzt sein. Im letzten Mitteilungsblatt wurde auf die Bürgermeisterwahl unserer Gemeinde am 23.02.2025 hingewiesen. Sollte an diesem Termin kein neuer Bürgermeister gewählt werden, wird wenige Wochen danach eine Person von der Verbandsgemeinde Vordereifel bestimmt und als Bürgermeistervertreter für unseren Ort bestellt. Die nächste Möglichkeit zur Wahl eines Bürgermeisters wird sich dann im Februar 2026 ergeben. Hierzu wird sich stand heute Edmund Röser zur Wahl stellen.
Wir hoffen, dass die Informationen etwas mehr Klarheit in dieser Angelegenheit bringen. Seien Sie versichert, dass sich sowohl die Beigeordneten als auch der gesamte Gemeinderat um das Wohl unserer Gemeinde kümmern werden.
Martin Thomé – Erster Beigeordneter
Edmund Röser – Zweiter Beigeordneter
- Details
- Martin Thomé
- Zugriffe: 296
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Rahmen der Teilfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplans (RROP) werden im westlichen Bereich der Gemarkung Boos, an der Grenze zu Mannebach, neue Windkraftvorrangflächen ausgewiesen. Obwohl die Fortschreibung aktuell noch Entwurfscharakter hat, werden die Grundstückseigentümer bereits aktiv von Windkraftunternehmen angeschrieben, mit der Anfrage, einen Nutzungsvertrag abschließen zu können.
An dieser Stelle möchten wir die Grundstückseigentümer bitten, von einer voreiligen Unterzeichnung abzusehen. Wir befinden uns aktuell im engen Kontakt mit den Fachleuten der Verbandsgemeinde Vordereifel, um ein gemeinsames Vorgehen abzustimmen. Hierzu werden die Grundstückseigentümer in der nächsten Zeit gesondert angeschrieben.
Martin Thomé, Erster Beigeordneter