Aktuelles aus Boos
Hier finden Sie alle Artikel, die die Gemeinde Boos und Ihre Einrichtungen betreffen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 30. Juni 2014 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Ortsgemeinderates in Boos statt. Seit diesem Tag habe ich mein Amt als Ortsbürgermeister unserer Gemeinde angetreten. Für das mir entgegen gebrachte Vertrauen bei der Kommunalwahl 2014 bedanke ich mich noch einmal ganz herzlich.
Nach fast 10 jährigem Dienst für die Ortsgemeinde wurde der 75 jährige Ludwig Schneider im Beisein seiner Gattin von Ortsbürgermeister Ulrich Faßbender in den Ruhestand verabschiedet. Faßbender dankte Schneider für die geleisteten Arbeiten. Besonders seine Verbundenheit zu den Touristischen Einrichtungen rund um den Booser Eifelturm hob der Ortsbürgermeister hervor. Ganz in Ruhestand will Schneider noch nicht gehen, die Turmbeleuchtung in der Adventzeit wird er weiterhin übernehmen. Wir wünschen ihm und seiner Frau alles Gute.
Aus dem Kreis der Kommunionkinder 2014 der Pfarrei St. Bartholomäus Boos haben sich 6 Mädchen und 5 Jungen zum Dienst am Altar bereit erklärt. Nach mehrwöchigem Einüben durch die beiden Obermessdienerinnen Nicole Schneider und Theresa Schubert wurden die neuen Messdiener im Rahmen des Gottesdienstes am Samstag, 19. Juli 2014 durch Herrn Pastor Dreser eingeführt. Die Pfarrgemeinde ist froh, dass derzeit 37 Kinder aus Boos und Lind als Messdiener tätig sind und wünscht allen viel Freude bei ihrem Dienst.
In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates von Boos wurden die gewählten Ratsmitglieder Ulrich Faßbender, Friedhelm Stephani, Axel Schneider, Heinz Thome, Franz Josef Molitor, Horst Dieter Stephani, Rainer Weber, Udo Klein, Elisabeth Molitor, Franz Haubrich, Reinhold Retterath und Herbert Schmitt vom geschäftsführenden Ortsbürgermeister entsprechend den Bestimmungen der Gemeindeordnung auf ihre Rechte und Pflichten hingewiesen und per Handschlag verpflichtet.
Bei der Wahl zum Ortsbürgermeister durch die Bürgerinnen und Bürger am 25.05.2014 wurde keine gültige Bewerbung eingereicht.
Entsprechend den Bestimmungen der Gemeindeordnung ist der Ortsbürgermeister vom Ortsgemeinderat zu wählen. Vorgeschlagen zum Ortsbürgermeister und einstimmig gewählt wurde Ulrich Faßbender.
Wie in den meisten Orten und Dörfern der Eifel hinterlässt der tiefe katholische Glaube auch seine Spuren, in dem Schmücken der Fronleichnamsaltäre.
Tage zuvor werden in Wald, Wiesen und Feldern, Blumen und Tannenspitzen gesammelt und kühl gelagert. Jedes Jahr fühlen sich meistenteils Frauen, verschiedener Ortsteile von Boos und Lind für die Altargestaltung verantwortlich. Der feierliche Fronleichnamsgottesdienst, mitgestaltet vom Kirchenchor „Cäcilia“, wurde in diesem Jahr um 14:00 Uhr in der St. Bartholomäuskirche in Boos gefeiert, mit anschließender Prozession der Gläubigen, hinter dem Baldachin und von Pastor Dreser getragenen Monstranz, mit dem Allerheiligsten, zum Altar am Kindergarten. Fahnenabordnungen verschiedener Vereine und die Erstkommunionkinder begleiteten die Prozession. Von 09:00 Uhr an morgens waren die Eingeteilten von Schooss und Lind, mit Eifer bei der Sache, um einen wunderbaren Blumenteppich vor dem geschmückten Altar herzurichten.
Mi Dez 13, 2023 @18:00 Hoffnungslicht 2023 |
Mi Dez 13, 2023 @20:00 Sitzung des Ortsgemeinderates Boos |
Sa Dez 16, 2023 @18:00 Hoffnungslicht 2023 |
Mi Dez 20, 2023 @18:00 Hoffnungslicht 2023 |
Fr Jan 05, 2024 @19:00 SV Boos / Jahreshauptversammlung / Eifelhotel Fuchs |
Sa Jan 06, 2024 Aussendung der Sternsinger |