Aktuelles aus Boos
Hier finden Sie alle Artikel, die die Gemeinde Boos und Ihre Einrichtungen betreffen.
K 5 zwischen Münk und B 410
Fahrbahn zwischen Münk und der B 410 wird erneuert
Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes mit starken Schäden, Verdrückungen und unstetigen Querneigungen wird ein Ausbau der Kreisstraße K 5 zwischen Münk und der B 410 notwendig.
Beginnend vom Ortsausgang Münk wird die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 1,7 km erneuert und auf 5,50 m verbreitert. Die Kurvenverläufe werden verbessert und der Durchlass am Mimbach verlängert.
Des Weiteren wird die Einmündung B 410 / K 5 um eine Linksabbiegespur erweitert. Die Ausbaulänge im Zuge der B 410 beträgt 185 m.
Für die Durchführung der Baumaßnahme wurde eine öffentliche Ausschreibung durchgeführt. Nach erfolgter Prüfung der eingegangenen Angebote erhielt die Firma Schnorpfeil aus Treis-Karden den Bauauftrag. Die Arbeiten beginnen Ende Juli und werden vor dem Winter abgeschlossen sein.
Der gesamte Ausbau wird unter Vollsperrung der K 5 durchgeführt. Die Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über die B 410, K 9 Nachtsheim, Niederelz, L 96, K 5 Ditscheid.
Die Baukosten für den Bund belaufen sich auf 143.000 Euro und für den Kreis auf 1 Mill. EUR. Der Landkreis Mayen-Koblenz erhält dabei vom Land Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 72 % der förderfähigen Kosten.
Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Mayen-Koblenz weiter verbessert.
So etwas passiert wohl nicht alle Tage, dass einem eine höchstpersönliche Einladung des Bundespräsidenten im Briefkasten steckt. Oder aber, man hat den Besuch beim Neujahrsempfang beim Staatsoberhaupt im Schloss Bellevue in Berlin in hohem Maße verdient. Nun dem 70 jährigen Horst-Dieter Stephani ist in der vorigen Woche, als einem der Rheinland-Pfälzer, diese hohe Ehre wiederfahren. Der Grund stand in der Einladung:
Seit 1996 zeichnet der Landkreis Mayen-Koblenz verdiente Menschen mit dem Wappenteller aus.
Zu den diesjährigen Wappentellerträgern gehört Friedhelm Stephani aus Boos.
Landrat Dr. Alexander Saftig lobte die Fachkompetenz des pensionierten Lehrers.
Boos hat sich zu einer äußerst attraktiven Gemeinde mit guter Wohnqualität für Jung und Alt entwickelt.
"Mit der Erschließung von wunderschönen Wanderwegen, wie dem Traumpfad "Booser Doppelmaar" haben Sie die Tore für den Tourismus geöffnet und die herausragende landschaftliche Lage Ihres Heimatortes gekonnt in Szene gesetzt. Weit über die Kreisgrenzen hinaus ist der Booser Eifelturm bekannt. Die Idee und die Umsetzung dieses Bauwerkes waren mutig. Dieser Mut hat sich ausgezahlt und wird belohnt. Dies zeigt insbesondere auch ein 1. Platz im Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft 2009", ein 1. Platz im Gebietsentscheid und ein 4. Platz im Landesentscheid. Ihnen ist es wichtig, dass Entscheidungen für die Gemeinde Boos möglichst von allen gemeinsamt getroffen und getragen werden. Ich bin überzeugt, dass Sie ein Glücksfall für Boos sind und dass dies auch eine breite Bevölkerung in Boos genauso sieht", so der Landrat Dr. Saftig bei der Verleihung des kleinen Wappenteller.
Zu den ersten Gratulanten gehörte seine Ehefrau Helga und Bürgermeister Gerd Heilmann.
In diesem Jahr wird das Martinsfeuer in Boos am Freitag, 09.11.2012, abgebrannt. Um 17.30 Uhr wird in der Pfarrkirche Boos eine Martinsandacht gefeiert, mitgestaltet von den Grundschulkindern. Im Anschluss daran erfolgt gegen 17.50 Uhr die Aufstellung des Martinszuges an der Pfarrkirche. St. Martin wird auch in diesem Jahr wieder von unserem Mitbürger Erwin Retterath dargestellt. Der Zug wird musikalisch begleitet von den Booser Dorfmusikanten, die Zugsicherung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Boos. Nach dem Abbrennen des Feuers werden die Martinswecken wieder am Haus Schumacher im Lerchenweg ausgegeben.
Ich darf mich vorab schon bei allen bedanken, die auch in diesem Jahr wieder zum Gelingen des Martinstages beitragen, insbesondere bei den Kindern und Jugendlichen, die fleißig Holz sammeln.
Mi Dez 13, 2023 @18:00 Hoffnungslicht 2023 |
Mi Dez 13, 2023 @20:00 Sitzung des Ortsgemeinderates Boos |
Sa Dez 16, 2023 @18:00 Hoffnungslicht 2023 |
Mi Dez 20, 2023 @18:00 Hoffnungslicht 2023 |
Fr Jan 05, 2024 @19:00 SV Boos / Jahreshauptversammlung / Eifelhotel Fuchs |
Sa Jan 06, 2024 Aussendung der Sternsinger |