Aktuelles aus Boos

Booser WappenAktuelles aus Boos
Hier finden Sie alle Artikel, die die Gemeinde Boos und Ihre Einrichtungen betreffen.

 

 

 

 

 

 

HierzulandFür alle die es verpasst haben hier der Link zum SWR.

 

Unsere Gemeinde ist am
Freitag, 26. Oktober, im Fernsehen zu sehen.
Im Rahmen der Landesschau zeigt das SWR-Fernsehen von 18.45 Uhr an einen Beitrag über die Hauptstraße.

RZ - Wandertag am 09.09.2012
Nachbereitung
Am Sonntag, 09.09.2012, zeigten sich das herrliche Spätsommerwetter, die Eifellandschaft, unsere beiden Wanderwege und auch über 90 fleißige Helferinnen und Helfer von ihrer besten Seite.
Von den Mitveranstaltern und den Wanderern haben wir viel Lob erhalten. Mein persönlicher Dank gilt allen, die mit dazu beigetragen haben, dass dieses Wanderevent zu einer gelungenen Veranstaltung werden konnte, ohne diese fleißigen Helfer wäre ein solches Fest nicht durchführbar. Boos wird hiervon sicherlich profitieren.
Ein besonderes Dankeschön gilt der Familie Fuchs, die den gesamten Außenbereich der Gaststätte einschließlich Biergarten der Ortsgemeinde zur kostenlosen Nutzung überlassen hat.
Ich darf alle, die sich im Vorfeld an den Planungssitzungen beteiligt haben, Vereinsvertreter und Ratsmitglieder, für Donnerstag, 27.09.2012, 20.00 Uhr, ins Gasthaus Fuchs zu einer Nachbereitung einladen. Es wäre erfreulich, wenn sich auch hieran viele beteiligen könnten.

Bei bestem Wanderwetter waren am Sonntag gut 1000 Wanderer unterwegs auf dem Traumpfad Booser Doppelmaar und dem Stumpfarmweg. Die perfekte Organisation von Orts- und Verbandsgemeinde als Veranstalter und das große Engagement der Booser Vereine, die von der Verpflegung bis zur Begleitung der Wanderer im Einsatz waren gewährleisteten einen perfekten Wandertag. Peter Burger, Mitglied der RZ-Chefredaktion, dankte dem Landkreis, der Orts- und der Verbandsgemeinde sowie der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik und dem Vulkanpark „für die tolle Organisation“. Sie alle waren wie die RZ und die Kollegen vom Wandermagazin auch mit Infoständen präsent. Burger hob vor allem den großen Einsatz der Ortsvereine hervor, ohne die es den Wandertag nicht geben würde. Daran knüpfte Landrat Alexander Saftig an: Am Beispiel des „Prachtexemplars Boos“ und des dortigen Traumpfads werde deutlich, „was unsere Ortsgemeinden zu leisten imstande sind“. In diesem Zusammenhang erinnerte er daran, dass die 28 Traumpfade im Landkreis nur deshalb geschaffen werden konnten, weil die Kommunen sich hier vorbildlich eingebracht haben. VG-Bürgermeister Gerd Heilmann stellte fest, ganz Boos habe sich in den RZ-Wandertag eingebracht. Die Vordereifel sei stolz, mit dem Monrealer Ritterschlag und dem Virne-Burgweg über zwei Wanderangebote zu verfügen, die zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands gekürt worden seien. Ortsbürgermeister Friedhelm Stephani dankte den zahlreichen Helfern vor und hinter den Kulissen des Wandertages, bevor dann der Startschuss fiel. 

 

Hier finden Sie bei der Rheinzeitung Berichte und Fotos.

 

RZ Wandertag

Die Rhein-Zeitung lädt zum Wandertag nach Boos ein – Manuel Andrack geht mit.

Es soll ein richtiges Wanderfest werden, der RZ-Wandertag am Sonntag, 9. September, in Boos in der Vordereifel. Und die Voraussetzungen stimmen. Die Gemeinde Boos und die Verbandsgemeinde Vordereifel haben als Veranstalter zwei attraktive Routen ausgewählt: Zum einem kann man auf dem zertifizierten Traumpfad die Landschaft am Booser Booser Doppelmaartour www.traumpfade.info 010 18Doppelmaar erkunden, zum anderen auf dem Stumpfarmweg die Geschichte des Johannes Maier kennenlernen, der vor Jahrzehnten die Region in Angst und Schrecken versetzte.

Die Partner: Mit im Boot beim RZ-Wandertag sind auch die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (Remet) und das Wandermagazin. Dessen Chefredakteur Michael Sänger steht für eine der Touren als Führer bereit und bringt gleich noch einen prominenten Gast mit: Wanderpapst Manuel Andrack wird sich gemeinsam mit RZ-Lesern auf den Weg machen.

Am Donnerstag, 28. Juni 2012 findet um 19.00 Uhr in der "Gaststätte Fuchs" eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der die Bürgerinnen und Bürger hiermit herzlich eingeladen werden.

Tagesordnung:

  1. Grundsatzbeschluss über die Gründung einer gemeinsamen Anstalt des öffentlichen Rechts "Energieprojekte erneuerbarer Energien"; Beitritt der Ortsgemeinde Boos
  2. Zustimmung zur Annahme einer Spende
  3. Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2011 und Entlastungserteilung
  4. Mitteilungen
  5. Einwohnerfragestunde

Friedhelm Stephani, Ortsbürgermeister

Termine

Mi Dez 13, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Mi Dez 13, 2023 @20:00
Sitzung des Ortsgemeinderates Boos
Sa Dez 16, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Mi Dez 20, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Fr Jan 05, 2024 @19:00
SV Boos / Jahreshauptversammlung / Eifelhotel Fuchs
Sa Jan 06, 2024
Aussendung der Sternsinger
Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.