Aktuelles aus Boos

Booser WappenAktuelles aus Boos
Hier finden Sie alle Artikel, die die Gemeinde Boos und Ihre Einrichtungen betreffen.

 

 

 

 

 

 

mein_schoenster_ort
Bei der Wahl der RZ-Leser stimmten 6,8 Prozent für den Booser Eifelturm. Knapp hinter dem Deutschen Eck in Koblenz landete Boos auf Platz zwei. Den dritten Platz belegte der Bleidenberg in Oberfell. Monreal erreichte mit fünf Prozent der Stimmen den fünften Platz.

 

 

Bürgermeister Friedhelm Stephani konnte die Nachricht erst gar nicht glauben, dass von den 40 nominierten Orten im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz, Boos den 2. Platz belegt.

Der Dank gilt den vielen Eifelturmfreunden die sich an der Wahl beteiligt haben.

a_eifelturmlogo_1

 

Herzlichen Dank,
Friedhelm Stephani

 

 

 

Krippenkinder in der KiTa

Bundesweit gibt es einen großen gesellschaftlichen Konsens darüber, einen deutlichen Ausbau der Betreuungsangebote für unter dreijährige Kinder vorzunehmen. Das zum 1. Januar 2005 in Kraft getretene Tagesbetreuungsausbaugesetz des Bundes (TAG) verpflichtet die Kommunen, die Betreuung für unter dreijährige Kinder bis spätestens zum Jahr 2010 bundesweit bedarfsgerecht auszubauen. Damit diese Art von Betreuung zu keinem Risiko für ein Kind wird, müssen zahlreiche Bedingungen erfüllt werden. Besonders der Übergang von der Familie in die noch unbekannte Einrichtung bedeutet für die jüngeren Kinder die große Herausforderung, sich an die neue Umgebung anzupassen, um Beziehungen zu fremden Personen aufzubauen. Hier sind wesentliche Bedingungen für eine gelingende Eingewöhnung mit ihren sensiblen Phasen besonders sorgfältig zu beachten. Eltern müssen vertrauensvoll davon ausgehen dürfen, daß ein offizielles Angebot für die Kinder auch gut sein muß. Im Zuge dieser Veränderungen in den Kindertagesstätten fanden sich alle Einrichtungen der VG Vordereifel am 14./15.9.06 im Jugendheim in Boos zusammen, um mit einer Expertin der Fachberatung Focus-Team eingehend über die Erkennungsmerkmale und Rahmenbedingungen einer guten Betreuung, Erziehung und Bildung von Kleinkindern zu diskutieren und sich fortzubilden. Wichtige Themenschwerpunkte waren außerdem:

- gesetzliche Grundlagen

- neueste Erkenntnisse der Bildungsforschung

- versch. Modelle für die Phase der Eingewöhnung

- die Rolle der pädagogischen Fachkräfte

- Entwicklungsmerkmale und Aufgaben im zweiten Lebensjahr

- Bildungsprozesse im Alltag erkennen

- Transfer in die Praxis

20060918_u3

a_eifelturmlogo_1Mein schönster Ort

Boos wurde von einer Jury der Rhein-Zeitung nominiert.

Seit gestern hat man die Möglichkeit den schönsten Ort im Kreis Mayen-Koblenz zu wählen. 40 Orte stehen zur Wahl. Die Jury hat auch den Booser Eifelturm zur Wahl vorgeschlagen. Der Ort mit den meisten Stimmen wird von der RZ besonders geehrt. Unter allen Teilnehmern an der Wahl verlost die RZ 50 Plätze für eine einmalige Tour an die schönsten Orte.

Es gibt zwei Möglichkeiten zu wählen:

  1. 1. per Telefon, mit der Rufnummer 01379/37102703 stimmen Sie für den Booser Eifelturm (legion, 49 Cent pro Anruf aus dem Festnetz)
  2. 2. übers Internet, den Link wählen, Namen und E-Mailadresse angeben und abstimmen.

Die Wahl läuft bis zum 15. September.

Geben Sie dem Booser Eifelturm Ihre Stimme.

 Hallo,

seit gestern ist die neue Version der Booser Internetseite online. Wir haben die Inhalte der alten Seite fast alle 1:1 übernommen. Die Navigation hat sich etwas verändert, ist aber logisch aufgebaut.

Durch die eingesetzte CMS-Technik sind wir flexibler beim Aktualisieren der Seite. 

  • Wir sind nicht mehr auf Fremdanbieter angewiesen.

  • Verbesserte Suchfunktion.

  • Aktuelles wird auf der Startseite angezeigt.

  • Der Terminkalender ist deutlich komfortabler.

 

Verbessungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Viel Spaß auf den Seiten

Ihr Boos-Online Team 

Fledermausnacht am Boos MaarManfred Braun von SGD Nord in Koblenz begeisterte fast 100 Besucher bei der 2. Fledermausnacht in Boos. 

Die von der VGV Vordereifel (Sonja Simon) in Zusammenarbeit mit dem Forstrevier Nachtsheim (Elke Schmidt-Ebi) organisierte Veranstaltung begann mit einer theoretischen Einführung in der Grundschule Boos.

 

 

Durch seine lustige Vortragsweise konnte Manfred Braun jederzeit die Aufmerksamkeit der Kinder und Eltern erreichen.

Anschließend ging es zum NSG Booser Maar, an den Weiher. Mit sogenannten Fledermausdetektoren konnten die Besucher die Fledermäuse aufspüren.

Bis 22.45 Uhr mussten die Fledermausexperten warten bis sich das erste Tier orten ließ. Wasserfledermaus, Zwergfledermaus und Fransenfledermaus konnten identifiziert werden.

Müde, aber voller Begeisterung - die Kinder mit einem Fledermausstempel versehen - endete die tolle Veranstaltung.

 

Manfred Braun erklärt

 

 

Termine

Mi Dez 13, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Mi Dez 13, 2023 @20:00
Sitzung des Ortsgemeinderates Boos
Sa Dez 16, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Mi Dez 20, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Fr Jan 05, 2024 @19:00
SV Boos / Jahreshauptversammlung / Eifelhotel Fuchs
Sa Jan 06, 2024
Aussendung der Sternsinger
Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.