Aktuelles aus Boos

Booser WappenAktuelles aus Boos
Hier finden Sie alle Artikel, die die Gemeinde Boos und Ihre Einrichtungen betreffen.

 

 

 

 

 

 

20100508 kitaIm Rahmen eines Leseprojektes zwischen Kindergarten und Grundschule lesen
Schüler beliebte Kinderbücher vor. An jedem zweiten Dienstag besuchen drei
Schüler der 2. Klasse der Grundschule Boos den ortsansässigen Kindergarten.
Durch das gemeinsame Betrachten von Bilderbüchern und das Vorlesen soll bei den
Kindergartenkindern die Sprachentwicklung sowie die Entwicklung der Phantasie und
der Kreativität und gleichzeitig bei den Grundschülern die Lesekompetenz, die im
Qualitätsprogramm der Grundschule Boos verankert ist, gefördert werden.

Wie bereits angekündigt, findet am Freitag, 30.04.2010, ab 16.00 Uhr auf dem Platz am Jugendheim ein Blumenmarkt statt. Eine Gärtnerei aus Mayen präsentiert hier eine Vielzahl an Beet-, Grab- und Kübelpflanzen. Kaufinteressenten können sich beraten lassen und Bestellungen aufgeben. Die Pflanzen werden je nach Wunsch eine oder zwei Wochen später ausgeliefert. Es wäre erfreulich, wenn von diesem Angebot rege Gebrauch gemacht würde.

20100219 gemeinderat boosAm Freitag den 19.02.2010 gab es für den Ortsbürgermeister der Gemeinde Boos eine Überraschung.

Herr Stephani hatte den Ortsgemeinderat zum jährlichen gemeinsamen Essen ins Gasthaus "Zur Quelle" eingeladen. Diese Gelegenheit nutzte der Rat um Herrn Stephani gemeinsam mit unserem Landrat Dr. Alexander Saftig und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel Herr Gerd Heilmann für seine nunmehr über 25-jährige Tätigkeit als Ortsbürgermeister zu danken und ihm für seine bisher geleistete Arbeit ihren Dank auszusprechen.

 

20091108 vorbreitung martinsfeuerIn diesem Jahr wird das Martinsfeuer in Boos am Dienstag, 10.11.09, abgebrannt. Um 17.30 Uhr wird in der Pfarrkirche Boos eine Martinsandacht gefeiert, mitgestaltet von den Kindergarten-Kindern. Im Anschluss daran erfolgt gegen 17.50 Uhr die Aufstellung des Martinszuges an der Pfarrkirche.

St. Martin wird auch in diesem Jahr von unserem Mitbürger Erwin Retterath dargestellt. Der Zug wird musikalisch begleitet von den Booser Dorfmusikanten, die Zugsicherung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Boos.

Ich darf mich vorab schon bei allen bedanken, die auch in diesem Jahr wieder zum Gelingen des Martinstages beitragen, insbesondere bei den Kindern und Jugendlichen, die fleißig Holz gesammelt haben.

20090915 landeskommission Nach dem Gewinn des Gebietsentscheides besuchte am Dienstag  15.09.2009 die Landeskommission unseren Ort. Neben Landrat Dr. Alexander Saftig, Bürgermeister Heilmann und Vertreter verschiedener Behörden hatten sich wieder viele Booser Bürger um 14.00 Uhr an der Gaststätte zur Quelle eingefunden. Nach der Präsentation unserer Gemeinde durch Ortsbürgermeister Friedhelm Stephani ging es zum Jugendheim, zur Grundschule, zum neu gestaltetem alten Wasserwerk mit Wassertretbecken. Heinz Fuchs stellte die Maßnahme vor. Danach führte man die Kommission durch den Kirchgarten an die Kirche. Heinz Thome erläuterte den Kirchenbau. Im Anschluss wurde das von Booser Jugendlichen bei der 72-Stundenaktion neu angelegte Kirchenumfeld von Ann-Kristin Halfmann vorgestellt. Anschließend lief man durch das Freizeitgebiet zum Kindergarten, die Kehrstraße hoch bis zum Haus Bohl. Von hieraus ging es mit dem Bus zum Eifelturm, wo Booser Spezialitäten auf die Exkursionsteilnehmer warteten.

Die Kommission lobte die gute Dorfgemeinschaft und das sehr aktive Vereinsleben, die gute Infrastruktur, die Pflege und Anlage von Grün im Dorf und den Umgang mit der Natur im Allgemeinen. Den Wandel von der einst landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zur tourismusorientierten Gemeinde sei in Boos besonders gut gelungen.

Die Ergebnisse werden Ende September bekannt gegeben.

Termine

Mi Dez 13, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Mi Dez 13, 2023 @20:00
Sitzung des Ortsgemeinderates Boos
Sa Dez 16, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Mi Dez 20, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Fr Jan 05, 2024 @19:00
SV Boos / Jahreshauptversammlung / Eifelhotel Fuchs
Sa Jan 06, 2024
Aussendung der Sternsinger
Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.