Aktuelles aus Boos

Booser WappenAktuelles aus Boos
Hier finden Sie alle Artikel, die die Gemeinde Boos und Ihre Einrichtungen betreffen.

 

 

 

 

 

 

Die Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Vordereifel sind Ausbildungsstätte! Um ihre Ausbildungsvoraussetzungen zu verbessern, müssen die mit der Praxisanleitung vertrauten Fachkräfte ab Sommer 2009 eine Qualifikation durch eine berufspädagogische Weiterbildung nachweisen. Die Weiterbildung zum "Qualifizierten Praxisanleiter" wurde von der VGV- Vordereifel in Zusammenarbeit mit "FoKuS- team" veranstaltet. Notwendig wurde die Maßnahme durch die Novellierung der Fachschulverordnung des Landes RLP im Fachbereich Sozialwesen. Die Zusatzqualifikation wurde während eines dreimonatigen, berufsbegleitenden Seminars erworben. Die Teilnehmerinnen erarbeiteten mit der Referentin U. Kölzer unter anderem die folgenden Themen:

  • Positionierung und Reflektion der Anleiterin
  • Entwicklung von Bewusstsein von der Wirkung des eigene kommunikativen Handelns
  • Qualitäts- und Konzeptentwicklung der Kindertagesstätte als Ausbildungsbetrieb

Den Teilnehmerinnen Petra Lüder, Gerdi Bohr (Kindergarten Boos), Anja Näckel (Kindergarten Weiler), Christa Kugel (Kindergarten Nachtsheim), Christel Friese (Kindergarten Kehrig), Carmen Hilger (Kindergarten Kirchwald), Bärbel Steffens (Kindertagesstätte Morneal), Cordula Klein und Alexandra Oster (Kindertagesstätte St. Johann) wurde nach der Präsentation ihrer Abschlussarbeiten das Abschlusszertifikat "Qualifikation zur Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen" feierlich überreicht. Die Weiterbildung wurde vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in RLP anerkannt und als Fortbildungsmaßname des Landesprogramms "Zukunftschance Kinder = Bildung von Anfang an" gefördert.

20080927 schulfest webStiftung Natur+Mensch macht Grundschulen fit für die Natur

Im Rahmen der Initiative "Lernort Natur" engagieren sich die Jägerinnen und Jäger im Landkreis Mayen-Koblenz seit über 15 Jahren ehrenamtlich mit dem Ziel, Lehrer bei der Vermittlung naturkundlicher Bildungsinhalte zu unterstützen. In vielen Gemeinden sind Schulklassen regelmäßig zu Gast in den Revieren der Jäger. Zusätzlicher Baustein zur weiteren Optimierung der Initiative ist ein neuartiger "Lernort Natur-Koffer", der von der stiftung natur+mensch entwickelt wurde.

Breitbandversorgung in der Ortsgemeinde Boos - Informationsveranstaltung für Privatkunden und Unternehmen

Am Donnerstag, 06. November 2008, findet um 19.30 Uhr im Saal des Jugendheimes eine Informationsveranstaltung zum Thema "Breitbandige Internetzugänge innerhalb der Ortsgemeinde Boos" statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird die InSysCo Datensysteme GmbH, Pulheim, über den Realisierungsstand bzw. den Zeitplan des Projektes berichten. Weitere Inhalte der Veranstaltung sind die Bandbreiten, die eingesetzte Technik sowie die Tarife.

Zu dieser Informationsveranstaltung sind alle Privatleute und Gewerbetreibenden recht herzlich eingeladen.

Friedhelm Stephani, Ortsbürgermeister

20080512 swr
 

1. SWR Landesschau Wandertag am Pfingstmontag lockte rund 400 Gäste nach Boos. Bei optimalen Wetterbedingungen konnte SWR - Moderator Martin Seidler viele Wanderfreunde aus der Region am Booser Eifelturm begrüßen.

Nach den Grußworten von Landrat Albert Berg-Winter, VGV - Bürgermeister Dr. Alexander Saftig, Bürgermeister Friedhelm Stephani und einer musikalischen Einlage der Alten Herren machte sich die Wandergruppe mit zahlreichen Wanderführern unter der Leitung von Hauptwanderführer Karl-Josef Retterath auf SWRdie rund 19 km lange Strecke.

 Fotos vom Wandertag sind im Fotoarchiv online!

20080417 kiga lavadomeIn ihrem diesjährigen Projekt zur Gestaltung des Überganges vom Kindergarten in die Grundschule besuchten beide Institutionen gemeinsam den Lava - Dome in Mendig.

Vulkane üben auf die Kinder eine starke Faszination aus! Eine unberechenbare, starke Naturgewalt, die direkt von unserer Haustür liegt. Hier in unserer Heimat sind viele Spuren von Vulkanismus zu finden, sei es in den Maaren, in den Bergwerken oder einfach nur in verkohlten Bäumen, die nachweislich von der Lava eingeschlossen waren und so die Zeit überdauert haben.

Termine

Mi Dez 13, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Mi Dez 13, 2023 @20:00
Sitzung des Ortsgemeinderates Boos
Sa Dez 16, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Mi Dez 20, 2023 @18:00
Hoffnungslicht 2023
Fr Jan 05, 2024 @19:00
SV Boos / Jahreshauptversammlung / Eifelhotel Fuchs
Sa Jan 06, 2024
Aussendung der Sternsinger
Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.