
Die Gemeinde mit dem Eifelturm ...
Recht herzlich begrüße ich Sie auf den Internetseiten der Ortsgemeinde Boos/Eifel.
Mit dieser Präsentationsplattform wollen wir sowohl die Bürger unserer Gemeinde als auch die Menschen außerhalb unserer Gemeindegrenzen erreichen und auf einfache Art mit Informationen versorgen. Unsere Besucher erfahren Wichtiges über aktuelle kommunale Angelegenheiten, über Freizeit und Tourismusangebote sowie Grundsätzliches zur Ortsgemeinde Boos.
Ulrich Faßbender, Ortsbürgermeister
Am Abend des 5.12.2023 gehen zwei Gruppen ab 17:00 Uhr durch Boos und Lind.
Anmeldezettel liegen bei Bäckerei Schneider und im Kindergarten Boos aus. Die Anmeldung sollte bis zum 03.12.2023 bei Erik Görgen (Kehrstraße 2a, 56729 Boos) abgegeben werden.
Am Samstag den 11. November 2023 wurde in Boos das diesjährige Martinsfeuer abgebrannt. Die Kinder und Jugendlichen aus unserem Ort haben in den letzten Wochen gemeinsam mit Eltern und anderen freiwilligen Helfern Holz aus den umliegenden Wäldern gesammelt und an den altbekannten Platz „Auf der Hüh“ gebracht, wo sie alles für den St.-Martins-Abend vorbereitet hatten. Am St. Martinsabend fand um 17 Uhr zunächst ein Familiengottesdienst in der Pfarrkirche statt. Von dort aus begaben sich anschließend um 18 Uhr die Bürgerinnen und Bürger in einem großen Laternenumzug unter musikalischer Begleitung der Booser Dorfmusikanten zum Martinsfeuer. Angeführt wurde der Umzug von St. Martin zu Pferde. Diese Aufgabe hat in diesem Jahr Tessa Latz unter der Leitung von Birgit Hammes übernommen. Die Sicherheit während des Umzuges und beim Abbrennen des Feuers wurde wie in den vergangenen Jahren durch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Boos gewährleistet. Sie sorgten an diesem Abend auch mit warmen und kalten Getränken für das leibliche Wohl.
Im Anschluss konnten sich die Kinder des Ortes am Hause Schumacher ihren Martinsweck und ihre Schokolade beim St. Martin abholen. Das regnerische Herbstwetter der letzten Wochen machte an diesem Abend eine Pause, so dass wir gemeinsam einen rundum gelungener Abend verbringen durften. Allen, die an der Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung des Martinstages mitgewirkt haben, gilt mein herzlicher Dank.
Ulrich Faßbender – Ortsbürgermeister
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Die Ortsgemeinden Boos und Lind haben jeweils die Aufstellung eines eigenen örtlichen Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen.
Ihre Hilfe ist gefragt.
Ein zentraler Baustein der Erstellung von örtlichen Starkregenvorsorgekonzepten ist die aktive und inhaltliche Beteiligung der Bevölkerung. Nachdem die örtliche Begehung durch das beauftragte Ing.Büro Brück-Saxler, Mayen stattgefunden hat, sollen die Ergebnisse im Rahmen eines Bürgerworkshops/einer Bürgerversammlung vorgestellt werden. Für die Erarbeitung eines bestmöglichen Vorsorgekonzeptes sind Ihre Erfahrungen aus vergangenen Starkregenereignissen und Ihre Lösungsvorschläge eine überaus wichtige Information. Darum bitten wir Sie um tatkräftige Unterstützung und Mitarbeit im Rahmen der Erarbeitung. Aus diesem Grund laden die Ortsgemeinden Boos und Lind die interessierte Bevölkerung zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit anschließendem Workshop am
Montag, 13.11.2023, um 18.00 Uhr
Jugendheim Boos, Hauptstraße
ganz herzlich ein.
Alfred Schomisch, Uli Faßbender und Wolfgang Spiering,
Bürgermeister, Ortsbürgermeister
Auf dem Friedhof in Boos wurde ein Schlüssel gefunden.
Der Eigentümer kann diesen bei mir abholen.
Ulrich Faßbender - Ortsbürgermeister
Nikolauswanderung / SV Boos Sonntag 3. Dezember 2023 | 14:00 Uhr |
Nikolausabend Dienstag 5. Dezember 2023 | 17:00 Uhr |
Hoffnungslicht 2023 Mittwoch 6. Dezember 2023 | 18:00 Uhr |
Hoffnungslicht 2023 Donnerstag 7. Dezember 2023 | 18:00 Uhr |
Hoffnungslicht 2023 Mittwoch 13. Dezember 2023 | 18:00 Uhr |
Hoffnungslicht 2023 Samstag 16. Dezember 2023 | 18:00 Uhr |
Ein Film von Marius Althof