Recht herzlich begrüße ich Sie auf den Internetseiten der Ortsgemeinde Boos/Eifel.
Mit dieser Präsentationsplattform wollen wir sowohl die Bürger unserer Gemeinde als auch die Menschen außerhalb unserer Gemeindegrenzen erreichen und auf einfache Art mit Informationen versorgen. Unsere Besucher erfahren Wichtiges über aktuelle kommunale Angelegenheiten, über Freizeit und Tourismusangebote sowie Grundsätzliches zur Ortsgemeinde Boos.
Ulrich Faßbender, Ortsbürgermeister
Im Baugebiet "In der Holzbornwiese" sind noch 9 Grundstücke in herrlicher Südlage zu verkaufen. Grundstücksgrößen zwischen 581 und 1191 m². 45,00 Euro / m² voll erschlossen
478 Seiten mit 1114 Fotos von Franz-Josef Weber, Boos
Das Buch ist zum Preis von 38 € bei Franz-Josef Weber, Tel. 02656/429 oder Ulrich Faßbender, Tel. 02656/8208 zu beziehen.
Urlaub in Boos hat zu jeder Jahreszeit einen besondern Reiz. Jetzt im Herbst und Winter die Natur im Wechsel der Jahreszeiten erleben.
Am Samstag den 28.04.2018 feiern die Eheleute Helmut und Margit Otten, geb. Breivogel aus Boos nach 50. Ehejahren das Fest der Golden Hochzeit.
Kennen gelernt haben sie sich in Ober-Olm bei Mainz, dem Heimatort von Margit. Helmut war dort beruflich als Monteur für Kühlanlagen tätig. Die Hochzeit war 1968. Aus der Ehe gingen zwei Kinder und inzwischen 4 Enkel hervor. Seit 1970 leben die beiden nun in Boos. Hier haben sie sich von Beginn an aktiv in das Dorfgeschehen mit eingebracht. So ist Helmut über 45 Jahre Mitglied im SV Boos, wovon er rd. 30 Jahre im Vorstand tätig war. Auch den Musikverein Boos verstärkte er 10 Jahre mit Gesang und am Schlagzeug. Nach dem Motto, „wer rastet der rostet“ ist er auch als Rentner noch immer nicht ruhiger geworden. Wenn seine Arbeit im Dienst der Ortsgemeinde es zulässt, macht er sich gerne mit seinem E-Bike auf Tour. Auch Margit ist im Booser Vereinsleben nicht weg zu denken. Von rd. 45 Jahren Mitgliedschaft im Möhnenverein war sie viele Jahre im Vorstand tätig und ist auch heute noch aktiv im Karneval. Auch die Turnfrauen des SV Boos bringt sie jede Woche als Trainerin von neuem zum Schwitzen.
Die Ortsgemeinde Boos spricht dem Jubelpaar die besten Glückwünsche zu ihrer Goldhochzeit aus und wünscht ihnen noch viele glückliche gemeinsame Jahre.
Ulrich Faßbender - Ortsbürgermeister
Am Sonntag den 07. April 2018 feierten Josef und Irmgard Brust, geb. Wegener nach 65 Ehejahren das Fest der „Eisernen Hochzeit“. Die Eheleute gaben sich am 21.02.1953 vor dem Standesamt das Ja-Wort. Dem folgte am 08.04.1953 die kirchliche Trauung. Aus der Ehe ging ein Sohn und zwei Enkel hervor. Josef war in seinem Berufsleben als Bergmann tätig, während Irmgard als gelernte Friseurin sich um Haus und Kind kümmerte. Die Eheleute Brust lebten zunächst in Möers und in Walsum am Niederrhein, bevor sie 1984 ihren Wohnsitz nach Boos verlegten. Hier konnte Josef weiter seiner großen Leidenschaft der Jagd nachgehen. Ferner widmete er viel Zeit der Imkerei. Die Eheleute Brust blicken somit auf viele Jahre eines erfüllten Lebens zurück. Zu dem Kreis der Gratulanten gehörten auch unser Landrat Dr. Alexander Saftig, sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel, Herr Alfred Schomisch.
Die Ortsgemeinde Boos schließt sich den vielen Glückwünschen zu diesem Ehejubiläum an und wünscht dem Jubelpaar noch viele gemeinsame Jahre in Glück und guter Gesundheit!
Ulrich Faßbender – Ortsbürgermeister
Am Sonntag den 25. März 2018 vollendete unsere Mitbürgerin Katharina Retterath aus Boos ihr 95. Lebensjahr.
Sie feierte ihren Ehrentag gemeinsam mit ihrer Familie, Nachbarn, Freunden und Verwandten. Hierbei gab es viel zu erzählen. Frau Retterath blickt auf ein erfülltes Leben zurück. Sie war viele Jahre Mitglied der Booser Möhnen, die den Karneval im Ort entscheidend mit gestaltet haben. Auch den Kirchchor Cäcillia Boos unterstützte Katharina rund 67 Jahre lang, wofür sie auch eine Ehrung vom Bischof erhielt.
Dem Kreise der Gratulanten schließen sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel, Herr Alfred Schomisch, sowie der Ortsbürgermeister Ulrich Faßbender an. Wir bedanken uns für alles, was die Jubilarin in über neun Jahrzehnten für unseren Ort geleistet hat und wünschen ihr noch viele Jahre mit guter Gesundheit im Kreise ihrer Familie.
Ulrich Faßbender - Ortsbürgermeister
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Am Samstag den 21.04.2018 um 9 Uhr findet wieder die „Aktion Saubere Landschaft“ der Ortsgemeinde und „ProBoos“ statt. Leider gibt es alle Jahre wieder Zeitgenossen, die in Boos und Umgebung unverantwortlich mit Abfall umgehen, bzw. diesen achtlos in der Natur entsorgen.
Ich freue mich, wenn sich an diesem Samstag wieder viele Bürgerinnen und Bürger (gerne mit Traktor und Anhänger) am Booser Sportplatz einfinden, um hier mitzuhelfen. Toll wäre es, wenn sich wie in den letzten Jahren auch wieder viele Kinder und Jugendliche an unserer gemeinschaftlichen Aktion beteiligen.
Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unterstützt das Vorhaben mit einem Zuschuss je Teilnehmer, so dass wir mittags auch mit einem Imbiss und Getränken für eine Stärkung sorgen werden.
Ulrich Faßbender - Ortsbürgermeister
Am 23.03.18 konnte der Vorsitzende Heinz Berresheim die 32 anwesenden Mitglieder des Heimatvereines zur diesjährigen Hauptversammlung begrüßen.
Nach der Totenehrung berichtete er von den zahlreichen Aktivitäten des Vereines im Jahre 2017. Besonders zu nennen waren hier die umfangreiche, jetzt aber abgeschlossene Revovierung der Friedhofskapelle, den Aktionstag mit Instandhaltungsarbeiten an Geländern und Bänken und mit dem Beschneiden der zahlreichen Alleebäume. Weiter war die Qualitatsanalyse der Wanderwege und das Beheben der dort festgestellten Mängel aufzuzählen und nicht zuletzt die Restaurierung der Jesusfigur am Kriegerdenkmal an der Kirche. Er bedankte sich bei den ortsansässigen Firmen und Vereine für ihre Unterstützung durch Materialspenden oder Spenden finanzieller Art. Aber es wurde 2017 nicht nur gearbeitet! Auch das Gesellige fand seinen Platz im Vereinsleben. Der Tagesausflug mit verschiedenen Programmpunkten, unter anderem zu der Baustelle des Hochmoselübergang bei Bernkastel-Kues, fand bei den Mitgliedern sehr starken Zuspruch. Des weiteren wurden die Anwesenden über geplante Aktionen und Feste für das laufende Jahr informiert, wie die "Aktion saubere Landschaft" am 21.04., dass Helferfest am 27.04. und das Kapellenfest am 17.06.. Im Kassenbericht erläuterte der Kassierer Karl-Josef Retterath die detaillierten Zahlen des Geschäftsjahres 2017. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung. Nach den Neuwahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
Vorsitzender- Heinz Berresheim, Geschäftsführerin- Petra Lüder, Kassenwart- Heinz Thomè mit ihren jeweiligen Vertreter/innen Peter Gensheimer, Heidi Schneider und Frank Schmuchmacher und als Beisitzer Dirk Berresheim. Als Kassenprüfer wurden Norbert Wilbert und Heinz-Günther Wagner ausgewählt. Im Ausblick auf 2018 stehen weitere Arbeiten an den Ruhebänken, dem "Eifelturm"-Schild und den Ortseingangschilder an. Weitere Vorschläge wurden aus dem Plenum gesammelt, deren Umsetzung nun im Vorstand diskutiert werden sollen.
Heinz Berresheim bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Engagement und beim Vorstand für die gute Zusammenarbeit und schloss um 20.45 Uhr die Versammlung des Heimatvereines "Pro Boos"!
Maiwanderung Möhnen Dienstag 1. Mai 2018 | 00:00 Uhr |
Wanderung Männer Kirchenchor Donnerstag 10. Mai 2018 | 00:00 Uhr |
Bolivien Kleidersammlung Samstag 26. Mai 2018 | 00:00 Uhr |
Fronleichnam Messe mit Prozession Donnerstag 31. Mai 2018 | 14:00 Uhr |
Sportfest SV Boos Samstag 9. Juni 2018 | 00:00 Uhr |
Sportfest SV Boos Samstag 9. Juni 2018 | 00:00 Uhr |
von Marius Althof