Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Ulrich Faßbender
- Zugriffe: 926
Kürzlich waren einige Mitglieder unseres Heimatvereins "ProBoos" wieder aktiv.
Sie errichteten unterhalb vom Booser Eifelturm mit Blick auf die berühmte Lavabombe eine weitere Ruhebank mit Tisch. Diese bietet unseren Besuchern während einer Wanderung eine tolle Rastmöglichkeit im Schatten der dortigen Bäume um anschließend ausgeruht die Wanderung fortzusetzen.
Herzlichen Dank an die Akteure vom Heimatverein. (Auf dem Foto von links nach rechts: Franz Molitor, Heinz Thome und Heinz Berresheim)
Wer den Verein ProBoos noch durch seine Mitgliedschaft unterstützen möchte kann sich persönlich oder telefonisch bei mir, Peter Gensheimer oder Heinz Thome melden.
(Tele. Uli Faßbender: 02656/8208)
Ulrich Faßbender
- Details
- Feuerwehr Boos
- Zugriffe: 692
Am Freitag, den 12.07.2024 haben sich die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Boos im Gerätehaus in Boos eingefunden, um an der Neuwahl des Vorstandes und der Wehrführung teilzunehmen. Der scheidende Wehrführer Ulrich Görgen eröffnete die Dienstbesprechung um 19:04 Uhr und begrüßte die Versammlung. Anwesend waren zudem Wehrleiter Udo Mohr, der stellvertretende Wehrleiter Tim Hepp, der Erste Beigeordnete Christoph Kicherer in Vertretung von Bürgermeister Schomisch sowie der geschäftsführende Ortsbürgermeister von Boos, Ulrich Faßbender.
Nach kurzen Grußworten seitens der Wehrleitung, Herrn Kicherer sowie Wehrführer Görgen wurde der bisherige stellvertretende Wehrführer, Mathias Michels formal aus seinem Amt entlassen. Sein Nachfolger als stellvertretender Wehrführer ist Martin Thome. Anschließend wurde der bisherige Wehrführer Ulrich Görgen seines Amtes entlassen. Er führte die Freiwillige Feuerwehr Boos von 2017 bis 2024, was im Rahmen der Versammlung entsprechend gewürdigt wurde. Neugewählter Wehrführer ist Mathias Michels, der vom ehemaligen Wehrführer Görgen symbolisch die Schulterklappen überreicht bekam.
Anschließend wurden die Funktionen im Vorstand gewählt und neu besetzt. Schriftführer Jonas Klein legt seine Vorstandstätigkeit nach fünf Jahren nieder. Seine Aufgabe übernimmt Johannes Haubrich. Annette Bouhs kehrt in das Amt der Kassiererin zurück. Die neuen Beisitzenden sind Ulrich Görgen und Thomas Molitor.
Der geschäftsführende Ortsbürgermeister von Boos, Ulrich Faßbender spricht allen Anwesenden seinen Dank aus und zeigte sich erfreut, dass sich ein neuer Vorstand gefunden hat. Wehrführer Mathias Michels beendete die Versammlung gemäß Protokoll um 19:55 Uhr.
- Details
- Hanna Görgen
- Zugriffe: 552
Am letzten Juni Wochenende fand das Sportfest des SV Boos statt.
Der Samstag startete mit einem spannenden Dartturnier, bei dem Nico Gundert seinen Titel erfolgreich verteidigte und erneut den Pokal mit nach Hause nehmen durfte. Nach einem aufregenden Public Viewing der EM wurde die Bühne für Enne Heikel freigemacht. Bei ausgelassener Stimmung feierten wir diesen tollen Auftritt. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der traditionellen Dorfmeisterschaft. In einem unterhaltsamen Turnier setzte sich das Hinterdorf durch und holte sich nach über 20 Jahren nochmal den Titel zurück.
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und Besuchern für ein rundum gelungenes Sportfest.
- Details
- Frank Schumacher
- Zugriffe: 466
Der Heimatverein „Pro Boos“ e.V. hatte für den 12. April 2024 zur jährlichen Mitgliederversammlung in das Eifelhotel Fuchs eingeladen.
Der Vorsitzende Heinz Berresheim konnte 17 Mitglieder begrüßen. Zunächst gedachte man in einer kurzen Stille der verstorbenen Vereinsmitglieder, in diesem Jahr insbesondere dem kürzlich verstorbenen langjährigen aktiven Vereinsmitglied Helmut Otten.
Im Anschluss berichtete der Vorsitzende von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Zu nennen sind u.a. die Arbeitsaktion zur Beseitigung des Schnittguts der Lindenbäume entlang der Ortseingangsstraßen, die das Vereinsmitglied Peter Gensheimer zuvor in tagelanger Arbeit beschnitten hatte. Ferner wurden in der Schutzhütte drei gestohlene Tische und die reparaturbedürftige Feuerstelle durch eine eiserne Feuerschale ersetzt. Auch der Wegewart Heinz Thome und die Wegepaten sorgten wieder dafür, dass die Wanderwege rund um Boos weiterhin in einem gepflegten Zustand gehalten werden. Im Jahr 2023 wurde mit den von Heinz Berresheim zahlreichen liebevoll und kreativ gestalteten Nistkästen am Schneeberg („Vogelsteig“) der von der Verbandsgemeinde Vordereifel mit 500 EUR ausgelobte Klimaschutzpreis gewonnen. Seit einigen Jahren errichten Mitglieder des Vereins unter Leitung von Peter Gensheimer die Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche. Zum Abschluss seiner Ausführungen teilte der Vorsitzende mit, dass er bei der anstehenden Vorstandswahl altersbedingt nicht mehr den Vereinsvorsitz übernehmen könne und dankte seinen Kolleginnen und Kollegen im Vorstand und allen Vereinsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung seit der Vereinsgründung im Jahr 2005 und insbesondere in den letzten acht Jahren seines Vereinsvorsitzes.
Der Schatzmeister Heinz Thome konnte von einer soliden Finanzsituation des Vereins berichten. Die beiden Kassenprüfer Josef Diederich und Heinz Günter Wagner bescheinigten dem Schatzmeister Heinz Thome eine geordnete Kassenführung und schlugen die Entlastung des Vorstands vor, die dann auch einstimmig durch die anwesenden Vereinsmitglieder erteilt wurde.
Bei den anschließenden Neuwahlen zum Vorstand konnte die Position des Vorsitzenden leider nicht besetzt werden. Als geborenes Mitglied im Vereinsvorstand übernimmt Ortsbürgermeister Ulrich Faßbender kommissarisch das Amt des Vorsitzenden. Die übrigen Funktionen im Vorstand wurden wie folgt besetzt: Peter Gensheimer (stellvertretender Vorsitzender), Frank Schumacher (Geschäftsführer), Heinz Thome (Schatzmeister) sowie als Beisitzer Dirk Berresheim, Heinz Berresheim und Armin Arenz. Als Kassenprüfer wurden Josef Diederich und Heinz Günter Wagner wiedergewählt.
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung dankte Ortsbürgermeister Ulrich Faßbender dem bisherigen Vorsitzenden Heinz Berresheim für sein herausragendes Engagement für den Verein und überreichte ihm zum Dank eine Schiefertafel der Ortsgemeinde Boos. Auch den scheidenden Vorstandsmitgliederinnen Petra Lüder und Heidi Schneider wurde herzlich für ihre langjährige Vorstandsarbeit gedankt.
- Details
- Ulrich Faßbender
- Zugriffe: 482
Am Samstag den 13. April 2024 trafen sich rund 35 Bürgerinnen und Bürger aus Boos und Lind am Booser Sportplatz um nach Aufruf vom Heimatverein „ProBoos“ die Gemarkungen der beiden Orte von Unrat zu befreien. Ausgestattet mit Fahrzeugen und Hänger machten sich die einzelnen Arbeitsgruppen auf den Weg um an Straßengräben, Wanderwegen, umliegenden Wäldern und dem dörflichen Umfeld allerlei Hinterlassenschaften, sowie von illegal entsorgten Müll einzusammeln. Schnell füllte sich der von der Kreisverwaltung MYK bereit gestellte Container, so dass wir uns nach dem Motto „viele Hände, schnelles Ende“ gegen Mittag zum wohlverdienten Imbiss im Vereinsheim des SV Boos zusammen finden konnten.
Allen Beteiligten ein Herzliches Dankeschön für ihr Engagement im Einsatz für eine Saubere Landschaft!
Ulrich Faßbender - Ortsbürgermeister