Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Hanna Görgen
- Zugriffe: 53
Am 04.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung des SV Boos im Eifelhotel Fuchs statt. Hierzu konnte der Vorsitzende Julian Weber 34 anwesende Mitglieder begrüßen.
Nach dem Bericht des geschäftsführenden Vorstands - in welchem man auf ein erfolgreiches Sportjahr 2024 zurückblicken konnte - informierten die Abteilungsleiter/innen aus ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen.
Im Anschluss an den Entlastungsantrag der Kassenprüfer stand noch eine Satzungsänderung zur Erhaltung der Gemeinnützigkeit auf der Tagesordnung. Die Anpassung der Satzung wurde einstimmig von den anwesenden Vereinsmitgliedern beschlossen.
Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf das Jahr 2025 und einem Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement.
Am 11.01.2025 stand dann bereits der jährliche Vereinsausflug des SV Boos an.
Mit einem voll besetzten Bus ging es zum Fußballspiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und VfL Bochum in die MEWA Arena nach Mainz. Das Spiel endete mit einem 2:0 Heimsieg für die Mainzer. Die Gruppe erlebte spannende Momente und genoss die Atmosphäre des Spiels. Zurück in Boos fand der Tag einen gemütlichen Ausklang im Eifelhotel Fuchs.
Der Vorstand spricht allen Teilnehmern seinen herzlichen Dank für den erfolgreichen Tag und das große Interesse aus.
- Details
- Martin Thomé
- Zugriffe: 216
Am 08. und 09.11. fand ein Motorsägenlehrgang mit Kameradinnen und Kameraden der Wehren Anschau, Monreal, Virneburg, Münk und Boos statt. Zunächst wurde den Teilnehmenden am Freitagabend von den beiden Ausbildern Thomas Theisen (Feuerwehr Anschau) und Andreas Anheier (Stadt Mülheim-Kärlich) die Theorie erklärt. Hierbei standen die Themen persönliche Sicherheit, Gerätekunde und Fälltechniken im Vordergrund. Am Samstagmorgen trafen sich die Feuerwehrleute für den Praxisteil am Booser Feuerwehrhaus. Nach einer kurzen Fahrt in den Booser Wald wurde den Teilnehmern das Führen der Kettensäge im Einsatzfall anhand zahlreicher Übungen nähergebracht. Highlights hier war das Schneiden von Stämmen unter Spannung am Spannungssimulator und das Fällen von ca. 35m hohen Douglasien. Gegen 16:30 Uhr war der Lehrgang mit Überreichung der Urkunden beendet.
Wir möchten allen Beteiligen, insbesondere den beiden Ausbildern, für den gelungenen Lehrgang Danken
- Details
- Hanna Görgen
- Zugriffe: 1485
Unser Sportverein erhielt kürzlich eine großzügige Spende von 2.000 Euro durch die Aktion „Aktiv vor Ort“ von der Westenergie. Ursprünglich war dieses Geld für die Renovierung des Vereinsheim vorgesehen. Aufgrund unerwarteter Probleme wurde die Summe jedoch für die dringend notwendige Sanierung der Abwasserrohre eingesetzt. Die Arbeiten wurden hauptsächlich von engagierten Vereinsmitgliedern in Eigenleistung durchgeführt. Besonders zu erwähnen sind Marcel und Pascal Zimmer sowie Ludwig und Andreas Hermann. Vor dem Vereinsheim bis zur Garage wurde die Verbundpflasterfläche geöffnet um die alten Abflussrohre, die noch aus den 1970er Jahren stammen, zu ersetzen. Zudem wurde eine Rückstauklappe installiert, um zukünftige Wasserschäden zu verhindern.
Dank der Unterstützung von der Westenergie konnten wir schnell handeln und unser Vereinsheim für die kommenden Heimspiele startklar machen.
- Details
- Hanna Görgen
- Zugriffe: 789
In den letzten Wochen fand erstmals ein Tanzkurs in Boos statt, welcher über den SV Boos organisiert wurde. Neben dem Standardpartytanz Disco Fox hatten 14 begeisterte Paare die Möglichkeit in die Bereiche Rumba und Samba reinzuschnuppern. Nach der letzten Stunde wurde der Abend bei einem gemeinsamen Abendessen im Eifelhotel Fuchs ausklingen gelassen. Alle waren sich einig, dass der Tanzkurs viel Spaß gemacht hat und ein voller Erfolg war.
Ein großer Dank gilt der Kursleiterin Lydia Stuntz.
- Details
- Ulrich Faßbender
- Zugriffe: 786
Neben der Gestaltung des Ortsbildes liegt unserem Heimatverein "ProBoos" auch die Natur in und um Boos am Herzen!
Nachdem das Projekt Vogelsteig schon ein voller Erfolg war stand nun "Biotop Reisighaufen" auf dem Programm. Im Freizeitgebiet Boos wurde in unmittelbarer Nähe des Kindergartens direkt am Mimbach aus Astschnitt ein großer Reisighaufen aufgeschichtet. Dieser bietet zukünftig vielen kleinen und größeren Tieren eine Heimat und Unterschlupfmöglichkeit. Vom Igel über Kleinvögel bis hin zu Reptilien und Amphibien wird sich dort in Kürze eine Artenvielfalt einfinden. Diese bietet auch unserem Kindergarten die Möglichkeit für naturkundliche Exkursionen die unseren Kindern das Wissen und Verständnis für die Natur näher bringen.
Ich danke allen Mithelfenden für euren Einsatz.
Ulrich Faßbender, Ortsbürgermeister