Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Zugriffe: 4371
Am vergangenen Wochenende fand wieder die traditionelle Veranstaltung des SV Boos e.V. statt.
Wie man es auch bezeichnet, ob Dorffest oder Sportfest, es ist beides richtig und trifft ins Schwarze. Die lockere Mischung macht den Reiz dieser Veranstaltung aus. Diesmal wurden die vielen Gäste und Akteure mit tollem Wetter belohnt. Der Samstagnachmittag war der Fußballdorfmeisterschaft vorbehalten. Am Turnier nahmen die Ortsteile „Kehr – Schooss – Stoch und Hinterdorf“ teil. Die Mannschaften, eine Mischung aus erfahrenen Aktiven und Hobbykickern versuchten Ihren großen Vorbildern möglich nahe zu kommen. Dies gelang der Mannschaft von Schooss am besten. Wie die Bayern machten sie einen Durchmarsch mit 3 Siegen , also 9 Punkte und 6:0 Tore und wurden überlegen Turniersieger 2013. Den 2. Platz belegte, nach Elfmeterschießen, das Hinterdorf vor dem Stoch und etwas abgeschlagen wurde der Kehr vierter. Die fairen Spiele mit garantiertem Spaßfaktor wurden anschließend noch ausreichend bei einigen Getränken analysiert.
- Details
- Zugriffe: 4309
Mittlerweile nun schon seit mehr als 15 Jahren wird am Pfingstgottesdienst in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos, u.a. der verstorbenen Mitglieder des Sportvereins Boos gedacht.
Ebenso lange wird diese heilige Messe musikalisch mitgestaltet von dem Chor der Alten Herren im SV Boos.
Schon einige Wochen zuvor treffen sich die Mitglieder der Gesangsgruppe zum Proben im Vereinsheim, man muss anmerken immer ein gelungener Abend! Begleitet werden die Sänger von Rainer Weber am Keyboard, sowie von Hans-Josef Diederich mit Gitarre.
Die Gottesdienstbesucher waren allemal begeistert von den Liedvorträgen, ebenso wie Pfarrer Alois Dreser, der sich am Schluss des Gottesdienstes lobend über die schon zur kleinen Tradition gewordenen, begleitenden Liedvorträgen, während der hl. Messe zu Pfingsten, äußerte.
Bleibt zu hoffen, dass auch in den kommenden Jahren dieser schöne Brauch seine Fortführung findet.
- Details
- Zugriffe: 7975
Neuwahlen standen im Mittelpunkt.
Jahreshauptversammlung des Kirchenchores „Cäcilia“ Boos war geprägt von Kontinuität und Harmonie. Die Neuwahlen, welche laut Satzung des Cäcilienchores in Boos alle vier Jahre durchzuführen sind, standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Fuchs.
In seiner Begrüßung bedankte sich der Vorsitzende Norbert Wilbert für die in 2012 wiederum große Beteiligung der Sängerinnen und Sänger an den Chorproben und Auftritten, bei seinen Vorstandskolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit, insbesondere bei dem Chorleiter Heinz-Günter Wagner, für seine vielen ehrenamtlichen geleisteten Stunden zum Wohle der Chorgemeinschaft. Natürlich wurde an diesem Abend ganz besonders der Präses des Chores, Pastor Alois Dreser begrüßt.
- Details
- Zugriffe: 3996
Die Fahrradfreunde Booser Eifelturm/SV Boos und die Freiwillige Feuerwehr Boos richten den zweiten von 4 Cross Country Cupläufen am Waldstadion in Boos aus. Bereits zum 9. mal ist Boos Austragungsort bei dieser attraktiven Rennserie die die besten Fahrer aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg dem Saarland und den BeNeLux Staaten lockt.
Der Rothaus-Bulls-Cup ist eine Mountainbike-Rennserie, die aus 4 verschiedenen Rennveranstaltungen mit je 10 Einzelrennen in 15 unterteilten Klassen, mit Tageseinzelwertung und Gesamteinzelwertung besteht. Neben den Lizenzrennen (BDR) gibt es jeweils auch ein Hobbyrennen und ein Kid´s Race für das keine Lizenz erforderlich ist. Diese Rennen werden auch als XC-Race (Cross-Country Rennen) bezeichnet.
Die Anmeldung und weitere Details unter: www.rothaus-bulls-cup.de
Los geht es um 9.30 Uhr mit dem Start der U 15 Lizenzklasse.
Zeitplan:
|
Startzeit |
Klasse |
Renndauer |
Rennen 1 |
09:30 Uhr |
U 15 m/w |
ca. 25 Min. |
Rennen 2 |
10:10 Uhr |
U 17 m/w |
ca. 30 Min. |
Rennen 3 |
10:12 Uhr |
Hobby Jugend m/w |
ca. 30 Min. |
Rennen 4 |
11:00 Uhr |
U 19 m/w |
ca. 45 Min. |
Rennen 5 |
11:01 Uhr |
Senioren I |
ca. 45 Min. |
Rennen 6 |
11:02 Uhr |
Senioren II |
ca. 45 Min. |
Rennen 7 |
11:03 Uhr |
Damen |
ca. 45 Min. |
Rennen 6 |
12:00 Uhr |
Kids |
ca. 10 Min. |
Rennen 7 |
12:30 Uhr |
Hobby Shorttrack m/w |
ca. 66 Min. |
Rennen 8 |
14:00 Uhr |
Herren |
ca. 75 Min. |
Einzelstarts sind möglich, Anmeldung bis 1 Stunde vor Rennstart.
Beim Kidsrace hoffen die Fahrradfreunde auf zahlreiche Jungstarter auch aus Boos. Hier können die Kleinen ihre ersten Rennerfahrungen auf einem kindgerechten Rundkurs sammeln. Der Start im Kidsrace ist kostenlos und ein Preis ist garantiert.
Um ca. 14.00 Uhr startet das hochkarätig besetzte Rennen der Herrenhauptklasse. Hier führt Gerrit Rosenkranz vom RSV Daadetal / Univega Pro Cycling den Cup an.
Die Fahrradfreunde Booser Eifelturm freuen sich auf viele Sportler und Zuschauer, die an verschiedenen Stellen des rund 3 km Kilometer langen Rundkurses spektakuläre Szenen erwarten, z.B. beim Sprung am Dachsbau, dem Zäpflesteig-Trail, im Boiler Valley oder Catforest. Im Start- und Zielbereich herrscht eine regelrechte Stadionatmosphäre mit schnellen Passagen dem technisch anspruchsvollen „Dreckhaufen“ und der Mutprobe „Booser Brücke“. Für die Sicherheit ist wie jedes Jahr die Booser Feuerwehr zuständig. Für das leibliche Wohl sorgt der SV Boos. Lauf #3 findet am 24.03.2013 in Adenau statt. Das Finale ist am 07.04.2013 in Kottenheim.
- Details
- Zugriffe: 5280
Bei schönem Winterwetter zog es wieder Hunderte von Narren nach Boos zu Rosenmontagszug. Hier eine paar Fotos - viel Spaß!
![]() |
20130211 Rosenmontag |
Heinrich Zimmer hat auch sehr schöne Fotos geschossen:
![]() |
20130211 Rosenmontag von Heinrich Zimmer |