Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Zugriffe: 4021
Die Geschichte des Chores aktiv mitgestaltet
Anlässlich des Pfarrfestes gestaltete der Kirchenchor das feierliche Hochamt in der Pfarrkirche „St. Barholomäus" Boos. Begleitet wurde der Chor von Monika Meier aus Mannebach an der Orgel. Mit der Mitgestaltung des Gottesdienstes hatte der Vorstand am Festtag der Schutzpatronin der Kirchenchöre, der hl. Cäcilia, einen würdigen Rahmen vor der ganzen Kirchengemeinde gewählt, um die Jubilarinnen - Rosa Diederich und Maria Retterath für 60 Jahre, die Jubilare Georg Arbach und Heinz-Günter Wagner für 40 Jahre sowie Hans-Josef Schumacher für 25 Jahre - zu ehren.
„60 beziehungsweise 40 und 25 Jahre sind eine lange Zeit: ununterbrochen Freude am gemeinsamen Gesang und damit verbunden die Pflege des Gemeinschaftsgutes unseres Chores, aber auch Mitwirkung an einem Stück Kulturgut in unserer Gemeinde, sicherlich aber ganz besonders unermessliches Glück, diese langen Jahre in Gesundheit erleben zu dürfen. Ihr habt die wechselvolle Geschichte des Chores, der im nächsten Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiert, bewusst miterlebt, natürlich aber auch aktiv mitgestaltet; dies gilt besonders für Heinz-Günter Wagner, der den Chor nun seit 36 Jahren leitet", betonte der Vorsitzende Norbert Wilbert in seiner Laudatio.
Der Präses des Chores, Pastor Alois Dreser, überbrachte die Glückwünsche von Bischof Stephan Ackermann in Form eines Dankschreibens an Frau Diederich und Frau Retterath. Vom Präses des Diözesan-Cäcilienverbandes händigte er allen eine Urkunde und eine Ehrennadel aus.
Den beiden Sängerinnen überreichte der Vorsitzende noch einen Blumenstrauß.
- Details
- Zugriffe: 4336
Voller Vorfreude starteten die 16 Feuerwehrleute am Freitag den 17.Oktober 2014 zur diesjährigen Tour, die sie nach Köln führte. Dort angekommen wurde zunächst das Hotel am Ufer des Rheins bezogen und anschließend beim gemeinsamen Abendessen das eine oder andere kühle Kölsch getrunken. Am Samstag genossen die Kameraden das sonnige Spätsommerwetter bei einer Schiffstour auf dem Rhein. Anschließend hatte die Gruppe das Vergnügen an einer tollen Führung durch verschiedene Kölner Brauhäuser teilzunehmen. Diese Brauereitour unter Leitung von Wolfgang Montag war für alle Beteiligten sowohl informativ als auch unterhaltsam. Leider vergingen die 2 Tage viel zu schnell und so trat die Gruppe nach einem ausgiebigen Frühstück am Sonntag gegen Mittag die Heimreise nach Boos an. Die Truppe ist sich einig: Diese Tour war gelungen und wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
- Details
- Zugriffe: 3367
Der ehemalige Pastoralpraktikant von Boos und jetziger Pfarrer der Pfarreingemeinschaft Grafschaft, Alexander Burg, hatte anlässlich des Höfefestes in Gelsdorf, die Alten-Herren des SV Boos eingeladen, um das Hochamt in der Gelsdorfer Pfarrkirche gesanglich mitzugestalten. Hierzu muss man wissen, dass Pfarrer Burg, seit seiner Zeit in Boos, durch sein offenes und freundliches Verhalten, ein ausgesprochenes gutes Verhältnis zu der Booser Bevölkerung aufgebaut hat. Zu den gesanglichen Auftritten der A.H. hat er sich immer spontan dazugesellt und den Chor stimmgewaltig unterstützt. Die Gottesdienstbesucher bekundeten die gesangliche Leistung der Alten-Herren Truppe mit lang anhaltendem Applaus.
Nach dem Gottesdienst hatte Alexander Burg ein gemeinsames Mittagessen in einen offenen Rinderstall organisiert. Nach dem sehr guten Essen, wurden in einem Obsthof, mit Gitarrenund Akkordeonbegleitung, noch einige Lieder aus dem reichhaltigen Repertoire der A.H. vorgetragen. Einige Besucher schwangen zu den bekannten Melodien sogar das Tanzbein. Nach Kaffee und Kuchen im Pfarrheim, ging für beide Seiten ein schöner und erlebnisreicher Tag zu Ende.
- Details
- Zugriffe: 3383
SV Boos - Familien Bike-und Wandertag 2014
Am Sonntag den 05.10.14 ab 14:30 Uhr trafen sich die Mitglieder des SV Boos zur tradionellen Herbstwanderung mit Radfahren. Neben der Wanderung fand eine kleine Fahrrad-Rundfahrt durch die heimische Gemarkung statt. Diese wurde vor allem von Kids, deren Vätern und einigen FBeI-lern bestritten. Am Ziel im Vereinsheim des SV Boos wartete ein tolles Kuchenbüffet auf alle Wanderer und Fahrradfahrer. Während die Erwachsenen gemütlich im Vereinsheim plauschten, kickten die Jugendlichen noch begeistert auf dem Sportplatz.
- Details
- Zugriffe: 3519
Der diesjährige Ausflug des Kirchenchores führte in die Mainmetropole nach Frankfurt.
Bei diesigem Wetter machten sich die Mitglieder des Chores sowie deren Partner und einigen Freunden des Chores um 8.00 Uhr mit dem Bus auf den Weg. Mit dabei waren auch die Chormitglieder des Kirchenchores Welcherath, die seit Anfang des Jahres im Kirchenchor Boos mitsingen. In Frankfurt angekommen, lachte die Sonne und es wurde ein herrlicher Tag mit vielen neuen Eindrücken. Bei einer 2-stündigen Stadtführung mit einer versierten Stadtführerin wurden uns die Altstadt, das Finanzviertel sowie das Mainufer gezeigt und beschrieben.
Weitere Beiträge …
- SV Boos informiert
- Ehrung für 24 Jahre ununterbrochene Vorstandarbeit.
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach - Familienausflug der Freiwilligen Feuerwehr Boos zur Wassermühle in Birgel
- Tagestour des Kirchenchores Boos 2013, führte ins kleine Nachbarland Luxemburg.
- Bananen machen „schnelle Beine“ !!! - FBeI besucht Booser Kindergarten