Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Zugriffe: 3742
Nicht ganz 3 Monate nach dem Spatenstich konnte das Richtfest am neuen Feuerwehrgerätehaus in Boos gefeiert werden. Verbandsbürgermeister Gerd Heilmann konnte zahlreiche Gäste begrüßen und bedankte sich bei allen für die bis jetzt geleistete Arbeit.
Wehrleiter Hermann-Josef Schmitt betonte die sehr schnelle Bauausführung "...wir haben die Kürrenberger Feuerwehr überholt..."
Architekt Breidbach lobte die Bauausführung und ist sich sicher, dass die Booser Feuerwehr noch in diesem Jahr die neue Unterkunft beziehen wird.
Wehrführer Mark Schneider dankte ebenfalls allen Beteiligten und ludt nach dem Richtspruch zu einem Imbiss ein.
- Details
- Zugriffe: 6454
Vorschau auf die Feierlichkeiten vom 05. – 07. August 2011.
Start in den Sommerkarneval mit der großen Feier zum 50 jährigen Bestehen des Booser Carnevals Clubs (BCC) am Freitag 05. August 2011 ab 20.00 Uhr mit einer Disco für jung und alt im großen Festzelt am Sportplatz.
Samstag 06. August 2011 steigt um 16:00 Uhr der großer Jubiläumsumzug „50 Jahre BCC“. Anschließend erwartet die Karnevalsbegeisterte das große Festzelt mit Live Musik.
Sonntag 07. August 2011 findet im Festzelt am Sportplatz in Boos ab 11:00 Uhr Frühshoppen mit Blasmusik statt sowie ein gemütlicher Ausklang.
Sollten sich noch interessierte Gruppen für den Umzug finden, die gerne als Gruppe oder mit einem Festwagen teilnehmen möchten, mögen sich bitte unter der Nummer 0170/1287985 bei Johannes Haubrich vom BCC Boos anmelden.
- Details
- Zugriffe: 4606
In alt bewährter Weise stellten die Booser Junggesellen heute den 26 Meter hohen Maibaum auf. Der harte Kern des Vereins hatte in den vergangenen Tagen den Baum im Booser Gemeindewald geschlagen und geschält. Heute wurde er mit vereinten Kräften zum Dorfeingang gebracht und mit tatkräftiger Unterstützung von Horst Lausch aufgestellt.
- Details
- Zugriffe: 4014
Der Heimatverein Pro Boos hatte zum Mitmachen aufgerufen. Um 9.00 Uhr trafen sich 23 Freiwillige am Booser Sportplatz um Unrat in der Gemarkung zu sammeln. Der Vorsitzende teilte verschiedene Gruppen ein, die mit Traktoren und Hänger ausgerüstet jeweils einen bestimmten Bereich der Gemeindefläche absammelten. Erfreulich war dass sich wieder einige Kinder an der Aktion beteiligten. Der von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zur Verfügung gestellte Container war gut gefüllt. Es konnte festgestellt werden, dass die Umweltverschmutzung gegenüber früheren Jahren in unserer Gemarkung etwas abgenommen hat.
Im Anschluss gab es am Sportplatz Brötchen und Getränke, mit gesponsert von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.