Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Zugriffe: 3631
Liebe Kinder,
hiermit laden wir euch herzlich zur Nikolauswanderung am Sonntag, den 29.11.2015 (nicht wie ursprünglich geplant am 28.11.!) ein. Um 14:00 Uhr starten wir an der Grundschule in Boos. Von dort aus wandern wir ein Stück, in der Hoffnung, dem Nikolaus zu begegnen. Der hat dann bestimmt wieder prall gefüllte Tüten für die Kindermitglieder des SV Boos dabei. (Nichtmitglieder zahlen für die Tüte einen UKB von 2,50 €.) Für alle, ob groß oder klein, gibt es Kaffee, Glühwein, Kinderpunsch und Zitronentee gegen eine kleine Spende. Aus organisatorischen Gründen benötigen wir eine Anmeldung bis Dienstag, den 24.11. unter der Tel.-Nr. 951217 oder direkt bei Michaela in den Kursstunden.
Liebe Grüße euer SV BOOS
- Details
- Zugriffe: 3996
In den letzten Wochen war es vorbei mit der Ruhe auf dem Booser Friedhof.
Fleißige Helfer des Heimatvereins „ProBoos“ machten sich an die Arbeit um pünktlich zu Allerheiligen unsere Friedhofskapelle in neuen Glanz zu bringen. Es gab einiges zu tun! So standen einige Dach- und Fassadenarbeiten, sowie die Erneuerung defekter Fenster auf dem Plan. Die tropfende Dachrinne wurde repariert. Die Giebelfront, deren Holzverkleidung von jahrelangem Wettereinfluss nicht nur unschön, sondern auch morsch geworden war, wurde durch eine neue Verkleidung mit Naturschiefer ersetzt. Auch der Kirchturmhahn hatte sich im Laufe der letzten sechs Jahrzehnte der Witterung nicht widersetzen können. Der in den 60er Jahren vom damaligen Booser Dorfschmied Josef Steffens gefertigte Hahn musste nun seinem Nachfolger aus der „Schmiede“ von Heinz Berresheim weichen.
Im Umfeld der Kapellen wurde schließlich noch eine Ruhebank aufgestellt, die den Friedhofsbesuchern eine Rastmöglichkeit im Schatten der Friedhofslinde bietet.
Diese Arbeiten wurden durch eine großzügige Förderung im Rahmen der Aktion „RWE-vor-Ort“ gefördert, mit deren Beitrag ein Großteil der Materialien finanziert werden konnten.
Die Ortsgemeinde dankt dem RWE, dem Heimatverein ProBoos und seinen Helfern, ohne deren ehrenamtlichen Einsatz solche Maßnahmen nicht möglich sind.
Ulrich Faßbender - Ortsbürgermeister
- Details
- Zugriffe: 4069
Auf Einladung von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles verbrachten wir vom 30.09. – 03.10.2015 bei bestem Wetter einige schöne Tage in Berlin.
Die Programmpunkte waren sehr informativ und interessant. Angefangen mit einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und anschließender Stadtrundrundfahrt, die sich an politischen Gesichtspunkten orientierte, waren wir Gast in der 21. Etage des „Bahn Towers“. Hier hatten wir einen sehr schönen Blick auf Berlin. Nach einem Vortrag über die Struktur der DB stand der Besuch des Denkmals für die ermordeten Juden Europas auf dem Plan. Den Tag beendeten wir mit einer Spreerundfahrt.
Am Freitag waren wir Gast in der ehemaligen Stasi-Haftanstalt „Hohenschönhausen“. Hier wurde uns der Alltag und die Methoden sehr anschaulich, von ehemaligen Häftlingen, erläutert. Anschließend ging es zum deutschen Bundestag wo wir an einer Plenarsitzung teilnehmen durften. Der Besuch der Glaskuppel durfte nicht fehlen. Auch hier hatten wir einen herrlichen Blick über Berlin. Der „Tränenpalast“, eine Dauerausstellung die allerlei Utensilien aus der Zeit vor dem Mauerfall beherbergt, bildete den Abschluss des Tages.
Am Samstag mussten wir Abschied nehmen. Auf dem Weg zum Bahnhof bekamen wir noch eine „Extraportion“ Berlin von unserer Reiseleitung spendiert. So besuchten wir u.a. noch den Todesstreifen bevor es dann wieder mit dem ICE Richtung Heimat ging.
- Details
- Zugriffe: 4455
Sechs Mann aus der Alte-Herren-Truppe des SV Boos verlegten unter fachkundiger Anleitung und tatkräftiger Mithilfe von Reinhold Retterath, Verbundsteine auf dem Holzplatz am Vereinsheim. Mittags begonnen und abends erledigt!
Im Anschluss daran, noch verdientermaßen, gemütliche Runde mit kleinem Imbiss und Getränken.
- Details
- Zugriffe: 4266
Der Einladung der Ortsgemeinde und des Heimatvereins Pro Boos zur Schulung am Defibrillator folgten über 100 Booser Bürger.
Frank Minwegen vom DRK Mayen-Koblenz erklärte die Funktionsweise des vom Heimatverein gespendeten Gerätes und informierte die Zuhörer in einem sehr kurzweiligen Vortrag über die lebensrettenden Erstmaßnahmen und die Rettungskette. Klar wurde, dass ein Defibrillator Zubehör zu den wichtigen Maßnahmen wie Herzmassage und Beatmung ist.
Auf Anregung des Vorsitzenden von Pro Boos, Heinz Fuchs sollen Erste Hilfe Kurse für Interessierte angeboten werden.
Heinz Fuchs und Ortsbürgermeister Ulrich Faßbender bedankten sich für die gute Beteiligung und bei Frank Minwegen für den kompetenten Vortrag.
Der Defibrillator ist im Eingangsbereich der Kreissparkasse Boos, Hauptstraße 53, installiert.