Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Petra Lüder
- Zugriffe: 1396
Am 17.09.22 lud unser Heimatverein seine Mitglieder zu einem gemeinsamen Ausflug in das Freilichtmuseum Kommern ein.
„Tag der Ernte“ lautet das Thema an diesem Tag im Museum. Dutzende von Kaltblutpferden und Zuchtochsen, jede Menge Oldtimer-Traktoren und alte landwirtschaftliche Geräte konnten bei Vorführungen und in einem Corso, der durch das weitläufige Gelände zog, bewundert werden.
Zusätzlich konnten wir eine Vielzahl von historische Gebäude aus dem Rheinland kennen lernen, wir sahen, wie der Alltag der Menschen hier in den vergangen 500 Jahren aussah und bekamen einen Eindruck vom Wohnen, Wirtschaften und Lebensbedingungen in der Region!
Leider überraschte uns der Tag immer wieder mit Regenschauern, was die Vereinsmitglieder dazu veranlasste in warmen behaglichen Scheunen, bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammen zu sitzen. Wir lassen uns den Tag auch nicht durch mäßiges Wetter verderben!
Zum Abschluss des Tages kehrte die Gruppe im Eifelhotel Fuchs ein, wo wir wie immer gut bekocht und versorgt wurden. Zusammenfassend ist zu sagend, dass nicht nur das gemeinsame Schaffen in, um und für Boos wichtig ist, sondern das die Mitglieder es auch einmal genießen, einen entspannten, geselligen Tag miteinander zu verleben.
- Details
- Axel Schneider
- Zugriffe: 1596
Am 17.09.22 lädt unser Heimatverein alle Mitglieder zu einem gemeinsamen Ausflug in das Freilichtmuseum Kommern ein.
„Tag der Ernte“ lautet das Thema an diesem Tag im Museum. „Dutzende von Kaltblutpferden und Zuchtochsen, jede Menge Oldtimer-Traktoren und alte landwirtschaftliche Geräte werden im Einsatz sein.“
Zusätzlich können sie 79 historische Gebäude aus dem Rheinland kennen lernen, sie erfahren, wie der Alltag der Menschen hier in den vergangen 500 Jahren aussah und bekommen einen Eindruck vom Wohnen, Wirtschaften und Lebensbedingungen in der Region!
So gestaltet sich unser Tag:
10.30 Uhr Abfahrt am Jugendheim
Besuch des Freilichtmuseums in Kommern
17.00 Uhr Heimfahrt nach Boos
Abschluss/Abendessen im Eifelhotel Fuchs
Bitte melden sie sich bis zum 01.09.22 bei Heidi Schneider per Mail
Der Kostenbeitrag für Bus und Eintritt beträgt 10 Euro pro Mitglied ab 18 Jahren!
Wir freuen uns auf eine interessante und vergnügliche Fahrt!
Der Vorstand
- Details
- Julian Weber
- Zugriffe: 2055
Jahreshauptversammlung des SV Boos mit
Verabschiedung des langjährigen Vorstandsmitglieds Edmund Röser
Am 23. April 2022 fand im Vereinsheim mit eineinhalb jähriger Verspätung die Jahreshauptversammlung des SV Boos statt. Der Vorsitzende Julian Weber konnte hierzu 23 Mitglieder begrüßen. Aufgrund der Corona-Pandemie und des landesweiten Lockdowns konnte die Jahreshauptversammlung im Jahr 2021 nicht stattfinden. Die im vergangenen Jahr angestandenen Neuwahlen des Vorstands mussten somit auf die diesjährige Jahreshauptversammlung verschoben werden.
- Details
- Petra Lüder
- Zugriffe: 1958
Am 22.04.22 konnte der Vorsitzende Heinz Berresheim die 29 anwesenden Mitglieder des Heimatvereines zur diesjährigen Hauptversammlung begrüßen.
Nach der Totenehrung berichtete er von den zahlreichen Aktivitäten des Vereines in den Jahren 2019 bis 2021.
- Details
- Heinz-Günter Wagner
- Zugriffe: 1975
Da das Vereinsleben durch Corona fast 2 Jahre ruhte, wurden bei der Mitgliederversammlung der beiden Kirchenchöre im September vom Kirchenchor Boos die Chormitglieder Henriette Schlicht für 70 Jahre sowie Margret Jakoby und Karola Seuter für 60 Jahre Chormitgliedschaft und vom Kirchenchor Welcherath die Chormitglieder Gertrud Retterath, Martha Stumpf und Werner Knechtges für 65 Jahre sowie Reinhild und Manfred Rieder für 10 Jahre geehrt.
Der Vorsitzende würdigte die 70 beziehungsweise 65, 60 und 10 Jahre als Zeichen ununterbrochener Freude am gemeinsamen Gesang und damit verbunden die Pflege des Gemeinschaftsgutes des Chores.
Die Präsides der Chöre, Pastor Alois Dreser, Pfarrei Boos und Pfarrer Klaus Kohnz von der Pfarrei Welcherath, aus der 10 Sängerinnen und Sänger seit Jahren beim Kirchenchor Boos mitsingen, überbrachten die Glückwünsche des Bischofs und des Generalvikars in Form von Dankschreiben an Frau Schlicht bzw. an Frau Jakoby und Frau Seuter. Vom Diözesan-Cäcilienverband wurde allen eine Urkunde und eine Ehrennadel ausgehändigt. Die Chorgemeinschaft bedankte sich bei allen Geehrten mit einem Blumenstrauß.