Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Heinz-Günter Wagner
- Zugriffe: 2751
Der diesjährige Tagesausflug des Kirchenchores führte zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang im Nationalpark Eifel.
Bei sonnigem Wetter machten sich die Mitglieder des Chores sowie deren Partner und einige Freunde des Chores um 8.00 Uhr mit dem Bus auf den Weg. Die 41 Ausflugteilnehmer hatten sich im Vorfeld entschieden, an welcher der angebotenen 90-minütigen Führung sie teilnehmen wollten (Wildnis(t)räume oder NS-Dokumentation). Am Ende der Führungen waren beide Gruppen von den Ausführungen der Vortragenden und den Dauerausstellungen stark beeindruckt. Nach einer kurzen Mittagspause im Restaurant der Anlage mit herrlichem Blick auf den Nationalpark Eifel ging es weiter nach Einruhr zu einer 2-stündigen Schifffahrt über den Rursee. Da das Wetter mitspielte, verbrachten die meisten Teilnehmer die Fahrt auf Deck des Schiffes. Im Anschluss an die Schifffahrt besichtigten wir die Basilika im Kloster Steinfeld, wo der Chor noch 2 Lieder sang.
Abschluss der Reise war ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus „Hüllen“ in Barweiler. Um 20.00 Uhr wurde die Heimreise angetreten, so dass alle gegen 20.45 Uhr zu Hause waren.
Für alle Teilnehmer war es ein schöner und eindrucksvoller Ausflug.
- Details
- Petra Lüder
- Zugriffe: 3220
Endlich war es soweit. Am 7.9.19 machten sich 24 Mitglieder unseres Heimatvereines „ProBoos“ auf den Weg zur ihrem Jahresausflug. Der Vorstand hatte sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht, um ein interessantes, kurzweiliges und für jedes Alter angemessenes Programm zusammen zu stellen.
Die Besichtigung der Koblenzer, früher Königsbacher, Brauerei war unsere erste Station. Nach der Führung ergab sich noch spontan eine Verkostung der dort gebrauten Biere mit den vielfältigsten Geschmacksnuancen.
Nach der Ankunft in Boppard, unserem nächsten Ziel, hatte jeder Teilnehmer die Gelegenheit, die Stadt selber zu erkunden. Am späteren Nachmittag traf man sich dann an den Anlegern wieder, um auf dem Schiff die nächste Wegstrecke zurückzulegen. Kurzweilig und wieder erwartend bei angenehmen Temperaturen, saß man auf dem Ober- oder auch Unterdeck zusammen, um die wunderbare Landschaft am Rhein entlang zu genießen.
Nach einem kurzen Fußmarsch entlang der Rheinpromenade in Lahnstein kehrte die Gruppe in den gemütlichen Räumlichkeiten der Maximilians Brauwiesen ein. Bei deftigem Essen, angeregten Gesprächen und gutem Bier fand der Tag ein gemütliches Ende.
- Details
- Axel Schneider
- Zugriffe: 2647
Bei einer Arbeitsaktion des Heimatvereins ProBoos trafen sich am 15.06.2019 unter der Leitung des Vorsitzenden Heinz Berresheim neun freiwillige Helfer um das Turmumfeld etwas zu verschönern. 5 alte Bänke wurden durch Neue ersetzt, die Flächen wurden gemäht und kleinere Reparaturarbeiten wurden am Turm und den touristischen Infrastruktureinrichtungen durchgeführt.
- Details
- Norbert Wilbert
- Zugriffe: 2622
Die Alten-Herren des SV Boos gestalteten mit ihrem Gesang auch in diesem Jahr wieder den Pfingstgottesdienst in Boos. Gleichzeitig wurde in der feierlichen heiligen Messe an die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Sportvereins gedacht. Pastor Alois Dreser war am Ende des Gottesdienstes voll des Lobes und die vielen Besucher spendeten spontan Beifall. Dem Auftritt der AH auf der Empore unserer schönen Kirche gingen natürlich etliche Proben im Vereinsheim des SV Boos voraus, immer feucht-fröhliche lange Abende! Begleitet wurde der Chor von den AH - Mitgliedern Rainer Weber am Keyboard und Hans-Josef Diederich mit Gitarre.
- Details
- Axel Schneider
- Zugriffe: 4299
Am 04. Januar 2019 fand im Gasthaus „Zur Quelle“ die Jahreshauptversammlung des SV Boos statt. Der Vorsitzende Sven Schneider konnte 24 Mitglieder begrüßen. Nach den Berichten des geschäftsführenden Vorstandes (Vorsitzender, Geschäftsführer, Kassierer) folgten die Berichte der einzelnen Abteilungsleiter (Gymnastik, Kurssystem - Breitensport, Radsport, Fußball- Jugend, Fußball-Senioren, Fußball-FZM, Alte Herren).
Im Anschluss haben die beiden Kassenprüfer Helmut Otten und Reinhold Retterath ihren Bericht vorgetragen. Diese bestätigten dem Vorstand eine ordentliche Kassen - und Geschäftsführung.
Dem anschließenden Entlastungsantrag stimmten die anwesenden Mitglieder einstimmig zu.
Anschließend erklärte der Vorsitzende Sven Schneider, dass er nach 4 Jahren als Vorsitzender nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stehe und eine Auszeit von der Vorstandsarbeit nehmen möchte.
Bei den Neuwahlen, welche vom Ehrenvorsitzenden Horst - Dieter Stephanie geleitet wurden, ergaben sich im geschäftsführenden Vorstand folgende Wahlergebnisse: Erster Vorsitzender – Julian Weber, Geschäftsführer ‑ Dennis Weber, Kassenverwalter - Erich Löhr. 1. Beisitzerin und somit zweite Vorsitzende wurde Michaela Breuer-Hück. Die Stellen der Beisitzer konnten mit Alexander Röser und Andreas Herrmann besetzt werden.
Für den erweiterten Vorstand und als Abteilungsleiter wurden Hilde Zimmer (Gymnastikabteilung), Edmund Röser (Fußballjugend) und Thomas Michels (Radsport) gewählt.