Vereinsnachrichten
Viele Vereine sorgen in Boos für ein lebendiges Dorf- und Gemeinschaftsleben. Musik, Sport und Brauchtum wird in Boos groß geschrieben. Mit zahlreichen Veranstaltungen zählen die Vereine zu den wichtigen Kulturträgern in der Gemeinde.
- Details
- Heinz-Günter Wagner
- Zugriffe: 4107
Der Vorsitzende Norbert Wilbert eröffnete um 19.35 Uhr die Versammlung und begrüßte 26 von 34 Chormitgliedern. Ein besonderer Gruß galt unserem Präses Pfarrer Alois Dreser. Nach einem stillen Gedenken der Verstorbenen des Chores dankte der Vorsitzende der Sängerin Christine Hück und den Sängern Hermann Retterath und Harry Schneider dafür, dass sie nur an 2 der 42 Chorproben in 2014 gefehlt haben. Anschließend berichteten der Schriftführer und der Kassierer über das abgelaufene Jahr 2014. Auf Antrag der Kassenprüfer wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Wegen des Ausscheidens der Beisitzerin Maria Retterath aus dem Vorstand wurde Karl Krämer aus Brücktal neu in den Vorstand gewählt. Der Chorleiter teilte die für 2015 anstehenden Chorbeteiligungen an Gottesdiensten, kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen sowie Geburtstagsständchen mit.
- Details
- Norbert Wilbert
- Zugriffe: 3518
Die AH im SV Boos haben nun schon seit mehreren Jahren die Betreuung der Nistkästen für unsere heimischen Vögel, im Staatswald in Boos, entlang des Stumpfarmweges übernommen. So wurden von Heinz Berresheim vor 4 Jahren etliche neue Nistkästen gebaut und von der AH-Truppe an den Bäumen angebracht. Am Montag den 9.3.15 war wieder die Säuberung der Kästen angesagt, dabei ist es erwähnenswert, dass von 45 Kästen nur 2 nicht von den Vögeln besetzt waren. Jedenfalls haben unsere gefiederten Freunde jetzt wieder eine saubere Behausung für ihr Gelege und die Aufzucht ihrer Jungvögel.
- Details
- Heinz-Günter Wagner
- Zugriffe: 4756
Der CDU-Ortsverband Boos / Lind hatte anlässlich der Neuwahlen des Vorstandes zur Mitgliederversammlung in Boos, Gasthaus „Zur Quelle“, eingeladen. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte der Ortsverbandsvorsitzende, Herr Heinz-Günter Wagner, auch den Landrat und Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Vordereifel, Herrn Dr. Saftig, begrüßen.
- Details
- Norbert Wilbert
- Zugriffe: 4862
Konzert der Mainzer Hofsänger, am Sonntag, 2. Advent, 06.12.2015 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos. Konzert ist seit Oktober ausverkauft!
An alle Karteninhaber zur Erinnerung: Einlass zu diesem Konzert ist um 16:30 Uhr. Es gibt keine nummerierten Plätze!
Wer die Mainzer Hofsänger erlebt, der verbucht diese Erfahrung meist unter der Kategorie „unvergessliche Ereignisse“. Kaum ein Chor kann den Menschen aller Generationen so direkt in die Herzen singen wie die Mainzer Hofsänger. Sie begeistern mit ihrem voluminösen Chorklang, strahlenden Tenören und profunden Bässen ihr Publikum bei all ihren Auftritten überall in Deutschland und seit langer Zeit auch schon über die nationalen Grenzen hinaus im fernen Ausland. Über die Jahre hinweg haben sich die Mainzer Hofsänger ein großes und vielseitiges Repertoire angeeignet. Die breite Palette beliebter Melodien und die gekonnten gesanglichen Interpretationen haben die Hofsänger längst zu einem weltbekannten Chor gemacht.
Zusammen mit ihrem Partner Lotto Rheinland-Pfalz sind die Mainzer Hofsänger bereits seit Mai 2007 auf einer ganz besonderen Konzertreise quer durch Rheinland-Pfalz unterwegs und haben seitdem schon 955 000 € ersungen und gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung gestellt. In unterschiedlichen Städten und Gemeinden unseres wunderschönen Bundeslandes geben die Hofsänger mit Unterstützung ihres Sponsors exklusive Benefizkonzerte in ausgesuchten Kirchen und Hallen.
So werden die Mainzer Hofsänger am 06.12.2015, dem 2. Adventssonntag in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos ein vorweihnachtliches Konzert präsentieren, wobei der „gute Zweck“ natürlich im Vordergrund steht. So geht der Erlös der Veranstaltung an die „Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung“ der dann direkt und ausnahmslos der Jugendförderung der Gemeinde Boos – und dem Förderverein der Pfarrkirche Boos zur Verfügung gestellt wird!
Ab Juli wird der Vorverkauf für dieses besondere Ereignis in Boos beginnen!
Eine Konzertkarte kostet 15,00 € - und eignet ganz sicher als Geschenk zu besonderen Anlässen!
- Details
- Annette Thomé
- Zugriffe: 8052
Am 16. Januar 2015 fand im Gasthof „Zur Quelle" die Dienstbesprechung des vergangenen Jahres der Freiwilligen Feuerwehr Boos statt. Um 19 Uhr eröffnete Wehrführer Dieter Gilles die Versammlung und begrüßte neben Ortsbürgermeister Ulrich Faßbender 20 aktive Kameraden sowie 2 Kameraden der Altersabteilung und ein inaktives Mitglied.
Nach dem Totengedenken erfolgte der Jahresrückblick des Wehrführers. Im Jahr 2014 wurden von den aktiven Kameraden insgesamt 10 Übungen geleistet, die Übungsbeteiligung lag hierbei durchschnittlich bei 12 Personen. Am 10. Oktober nahmen die Kameraden gemeinsam mit den Wehren aus Nachtsheim, Bermel, Anschau, Münk und Ditscheid an der Gemeinschaftsübung in Mimbach teil.